Direkt zum Inhalt


RoboCup Team WF Wolves

Fünf Fussballroboter der WF Wolves
Fussballroboter der WF-Wolfes in Brasilien 2025 © Ostfalia

Herzlich willkommen bei den WF Wolves dem RoboCup Team der Ostfalia!

Der RoboCup ist eine internationale Organisation zur Förderung der Forschung im Bereich der Robotik und Künstlichen Intelligenz. Im Rahmen eines Wettbewerbs bauen und programmieren studentische Teams Roboter, die in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander antreten. Unser Team tritt in der "Humanoid Soccer League" an, einer Liga in der humanoide Roboter autonom Fußball spielen. Das Ziel der Liga ist es, im Jahr 2050 den amtierenden Fußballweltmeister zu schlagen.

Die großen Events in 2025 waren:

  • RoboCup German Open vom 12. bis 16. März in Nürnberg (Resultat: Deutscher Vizemeister)
  • RoboCup Weltmeisterschaft vom 15. bis 21. Juni in Salvador, Brasilien (Resultat: 5-8 in der Gruppenphase, 2. Platz in den Technical Challenges)

Mehr Informationen findest du auf der Webseite des Teams: 
www.wf-wolves.de (externer Link, öffnet neues Fenster)

Du interessierst dich für Roboter?

Die WF Wolves sind eine studentische Arbeitsgemeinschaft (AG) bei der alle Studierenden der Ostfalia herzlich eingeladen sind, mitzumachen. Hast du Lust an echten Robotern zu arbeiten oder möchtest du praktische Erfahrung sammeln? Dann bist du hier genau richtig!

Unser interdisziplinäres Team sucht engagierte Studierenden aus allen Semestern und Fakultäten. Bei uns zählen Neugier und Motivation mehr als dein Studienfach.

Unsere Arbeit deckt ein breites Spektrum ab:

  • Robotik & Softwareentwicklung - von Spielverhalten bis zur Ansteuerung unserer Roboter
  • Künstliche Intelligenz - Bildverarbeitung, Objekterkennung und Reinforcement Learning
  • Hardware- & Platinen-Design - für alle, die gerne tüfteln, löten und entwickeln
  • Orangisation & Reiseplanung - denn internationale Wettbewerbe brauchen eine starke Logistik
  • Social Media & Öffentlichkeitsarbeit - damit unsere Erfolge auch sichtbar werden

Ob Technikbegeisterte, Organisationstalente oder kreative Köpfe – bei uns kann jeder seine Stärken einbringen. Und das Beste: Du bist Teil eines Teams, das gemeinsam Roboter baut, auf Wettbewerben antritt und dabei jede Menge Erfahrung fürs Studium und fürs Leben sammelt.

Mehr Infos auf unserer Webseite: www.wf-wolves.de/recruit (externer Link, öffnet neues Fenster)

Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail an robo-wm​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) schreiben.

Ansprechpartner