Direkt zum Inhalt


Fachzeitschrift „Zeitschrift für Neuropsychologie“ verdoppelt Impact Factor

Aktuelles , , Fakultät Soziale Arbeit , Von: Stefan Thiede-Mysliwietz

Ein großer Erfolg für die wissenschaftliche Sichtbarkeit der Fakultät Soziale Arbeit

Cover der Zeitschrift für Neuropsychologie

Die „ Zeitschrift für Neuropsychologie“ konnte ihren Impact Factor auf 1.0 verdoppeln, was für eine deutschsprachige Zeitschrift eine sehr gute Bewertung ist. Geleitet wird die Zeitschrift von den geschäftsführender Herausgeber*innen Prof. Dr. rer. nat. habil. Sandra Verena Müller, der Dekanin der Fakultät Soziale Arbeit, sowie PD Dr. rer. nat. habil. Tilmann A. Klein aus Leipzig.

Der Impact Factor ist eine wichtige Kennzahl, die den Einfluss einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift misst. Die Verdopplung dieses Wertes ist ein klares Indiz für die hohe Qualität und Relevanz der veröffentlichten Beiträge. Die Zeitschrift publiziert aktuelle Forschungsergebnisse aus der experimentellen und klinischen Neuropsychologie und angrenzenden Gebieten.

Dieser Erfolg unterstreicht die enge Verknüpfung von Forschung und Lehre an der Fakultät Soziale Arbeit sowie an der gesamten Ostfalia Hochschule. Die hohe wissenschaftliche Relevanz der Zeitschrift stellt sicher, dass Studierende von neuesten Erkenntnissen aus der Praxis profitieren und die Fakultät ein anerkannter Partner für zukünftige Kooperationen und Forschungsprojekte ist.

Ansprechpersonen