Incomings
Wir freuen uns, dass du dich für ein Auslandssemester an unserer Fakultät Fahrzeugtechnik interessierst. Wir bieten sowohl englisch- als auch deutschsprachige Veranstaltungen an, die du für dein individuelles Lehrprogramm belegen kannst.
Im Folgenden erhältst du einen Überblick über unsere angebotenen Lehrprogramme. Für alle organisatorischen Aspekte deines Aufenthalts an unserer Fakultät kannst du dich direkt an unser zentrales International Student Office wenden.
Englischsprachiges Lehrangebot
Wir bieten ein englischsprachiges Lehrprogramm an, welches entweder aus Vorlesungen, aus praktischen Arbeiten (z.B. Praktika oder wissenschaftlichen Arbeiten) oder einer Kombination aus beidem besteht. In unserem Fact Sheet (PDF, 822,84 KB) (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei) findest du alle Informationen zu den Wahlmodulen und dem generellen Ablauf eines Auslandssemesters an unserer Fakultät. Gerne können wir ein persönliches Gespräch vereinbaren, in welchem wir deine individuellen Fragen klären können.
Deutschsprachiges Lehrangebot
Wenn du über ausreichende Deutschkenntnisse verfügst, dann kannst du dein Lehrprogramm auch individuell aus Modulen unserer deutschsprachigen Studiengänge zusammenstellen. Eine Übersicht aller Studiengänge findest du hier. Für die konkrete Planung der Zusammensetzung der Module können wir uns gerne in einem persönlichen Gespräch austauschen.
Internationalisierungsbeauftragter
Professor Dr.-Ing. Harald Bachem
Gebäude F, Raum F-225, Wolfsburg
Professur für aktive und passive Fahrzeugsicherheit, Fakultät Fahrzeugtechnik
