Direkt zum Inhalt


Internationales

Wilkommen auf der Webseite der Fakultät für Fahrzeugtechnik rund um das Thema Internationalisierung. In diesem Bereich findest du alle relevanten Informationen zur Vorbereitung und Planung eines Auslandssemesters. 

Nimm gerne direkt mit uns Kontakt auf, wenn du dich für einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt interessierst.

Warum ins Ausland?

Gerade im Zeitalter der Globalisierung legen Unternehmen viel Wert darauf, dass Absolvent*innen internationale und interkulturelle Erfahrungen mitbringen. Wenn du im Ausland studierst, hebst du dich von der Masse ab und zeigst, dass du mobil und sozial kompetent bist. Mit einem Auslandsaufenthalt erhöhst du also definitiv deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt! Die Internationalisierung der Forschung liegt uns als Fakultät ebenfalls am Herzen. Wenn Wissenschaftlerinnen und Professorinnen ins Ausland gehen oder von dort zurückkommen, profitieren wir alle – und es entstehen spannende Möglichkeiten, Teil der weltweiten „scientific community“ zu werden. Übrigens: Wir arbeiten mit Partnerhochschulen an den Standorten wichtiger Fahrzeughersteller und Zulieferer zusammen. Das bedeutet für dich, dass du während deines Auslandssemesters wertvolle Kontakte knüpfen und praxisnahes Know-how gewinnen kannst.

Partnerhochschulen unserer Fakultät

Internationale Partnerhochschulen

Internationalisierungsbeauftragter

Professor Dr.-Ing. Harald Bachem

Gebäude F, Raum F-225, Wolfsburg

Professur für aktive und passive Fahrzeugsicherheit, Fakultät Fahrzeugtechnik

Professor Dr.-Ing. Harald Bachem