Direkt zum Inhalt


Forum Nachhaltigkeit: “Nachhaltiger Tourismus"

Veranstaltung , Fakultät Recht

Datum / Dauer: 18.06.2025

Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr

Der Sommer steht vor der Tür. Millionen Deutsche bereiten sich auf den Start der Ferien vor. Viele von ihnen haben schon ihre Flugreise nach Mallorca gebucht, aber etliche zieht es auch zum Wandern in die Berge. Ob nah wie fern: Nach dem Ende der Corona-Krise boomt der Reisemarkt mehr als je zuvor. Direkt vor der Sommerpause geht das Forum Nachhaltigkeit der Frage nach, wie nachhaltig reisen sein kann. “Nachhaltiges Premiumwandern” oder “nachhaltige Fernreisen” – landauf, landab werben Reiseanbieter mit grünen Labels.

Am Mittwoch, den 18.06.2025 zwischen 18 und 20 Uhr diskutiert das 20. Forum Nachhaltigkeit daher “nachhaltigen Tourismus”. 

Hierzu wird Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack (Vizepräsident der Ostfalia und Destinationsforscher am Institut für Tourismus- und Regionalforschung) einen Input zum Thema "Handlungserfordernisse der Nachhaltigkeitstransformation des Tourismus" liefern und der Naturpark Elm-Lappwald stellt sich vor: “Nachhaltig unterwegs im Land von Kaiser, Narr und Räuber.”

Anschließend wird Manual Andrack (Deutsches Wanderinstitut e.V.), früherer Redaktionsleiter und Sidekick von Harald Schmidts Late-Night-Show, über “Wandern – Nachhaltigkeit mit Spaß und Glücksgarantie” informieren. 

Anschließend wird ein Reiseanbieter (angefragt) sein Konzept vorstellen, wie Fernreisen nachhaltig gestaltet werden können. 

Prof. Dr. iur. Kai Litschen (Dekan der Brunswick European Law School (BELS) - Fakultät Recht) moderiert die abschließende Paneldiskussion.

Anmeldung zum Forum Nachhaltigkeit

Teilnahme
Ich möchte den BELS-Nachhaltigkeitsnewsletter erhalten.

Datenübermittlung bestätigen

Die mit diesem Formular übermittelten Daten werden nur für den angegebenen Zweck des Formulars gespeichert und verwendet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Setzen des Hakens im Feld "Datenübermittlung bestätigen" erklärst du dich mit der Speicherung der mit diesem Formular übermittelten Daten einverstanden.

Veranstaltungsort

Raum RO01
Gebäude R, Fakultät Recht
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel

Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert. Setzen Sie auch bei “Drittanbieter” einen Haken, um die Karte anschauen zu können.