Ausstattung
Das Institut für Produktionstechnik verfügt über moderne Ausstattung, die in Laboren sowie in Forschungs- und Industrieprojekten zum Einsatz kommt.
Additive Fertigungsverfahren / FabLab
Fused Deposition Modeling (FDM)
Werkstoff: ABS, PLA PETG, PA6 mit Carbonkurzfasern, Endlosfasern: Carbon, Kevlar, Glasfaser
- 1 x Cube Pro Trio (Bauraum 280 x 270 x 230 mm - b/t/h)
- 1 x Vellemann K8200 (Bauraum 200 x 200 x 200 mm - b/t/h)
- 1 x Prusa i3 mk3 (Bauraum 250 x 210 x 200 mm - b/t/h)
- 1 x Prusa i3 mk3S MMU2S (Bauraum 250 x 210 x 200 mm - b/t/h) (Multimaterialdruck)
- 1 x Markforged Mark 2 (Bauraum 320 x 130 x 150 mm - b/t/h) (Herstellung faserverstärkter Bauteile)
- 1 x Tronxy X5S (Bauraum 330 x 330 x 400 mm - b/t/h)
Laser-Stereolitographie (LS)
Werkstoff: Kunstharz farbig/transparent, hochtemperatur, etc.
- 1 x Formlabs Form 1+ (Bauraum 125 x 125 x 165 mm - b/t/h)
- 2 x Formlabs Form 2 (Bauraum 145 x 145 x 175 mm - b/t/h)
- 1 x Formlabs Form 3 (Bauraum 145 x 145 x 185 mm - b/t/h)
Selektives Lasersintern (SLS)
Werkstoff: PA12
- 2 x Sintratec S1 (Bauraum 110 x 110 x 160 mm - b/t/h)
Selektives Laserschmelzen (SLM)
Werkstoff: Aluminium, Titan, Werkzeugstahl, DirectMetall, etc.
- EOS M250 extended (Bauraum 250 x 250 x 300 mm - b/t/h)
- Renishaw AM400 (Bauraum 250 x 250 x 300 mm - b/t/h)
Laser Schneid- und Gravieranlage
Schneiden und Gravieren von Kunststoff, Aluminium, Pappe, etc.
- Trotec Speedy 400 (Arbeitsraum 1016 x 610 x 305 mm - b/t/h)
Fräsmaschine
Fräsen von Leichtmetallen, Holz und vergleichbarem Material
- High-Z S1000 CNC Fräsmaschine (Arbeitsraum 1000 x 600 x 110 mm - b/t/h)
Gleitschleifanlage
Entgraten, Schleifen und Polieren komplexer Bauteile
- MMTV-5321 (Nutzvolumen 20 cm 3, Nutzlast 80 kg)
3D-Scanner
- Artec Space Spider (handgeführt, Arbeitsabstand 0,2...0,3 m)
Mehr Informationen unter ZaF - Ausstattung (externer Link, öffnet neues Fenster)

Energieeffizienz

- Druckluftmessgerät (Druck, Volumenstrom)
- Druckluftstand (Schulungsstand)
- Elektrostand-Elektromotor inkl. Frequenzumrichter mit Leistungsmessung und Visualisierung (Schulungsstand)
- Energiemesskoffer (Leistungsmessgerät für 1A oder 5A Stromwandler + Analogsignale 0-10 V und 4-20 mA)
- Leistungsmessgeräte
- Gossen Metrawatt A2000,
- Yogogawa WT1800 - LUX-Meter (Beleuchtungsstärke)
- Thermokamera FLIR T440bx
- Ultraschall-Leckagedetektor
Fügetechnik
- MAG-Schweißanlage: Standard, Puls
- Punkt-, Buckel- und Rollennahtschweißmaschine (50Hz, Einphasiger Wechselstrom)
- Mittelfrequent-Roboter-Punktschweißzange (Stand-alone-Betrieb)

Lean Production Labor
- Fahrerloses Transportsystem (FTS)
- Arbeitstische zur Simulation von Fertigungsabläufen nach Lean-Prinzip

Messtechnik
- 3D Koordinatenmessgerät
- Zeiss CONTURA G2 aktiv
- Messbereich: X = 1000 mm Y = 1600 mm Z = 600 mm
- MPE(E0)= (1,9 + L / 300) μm (L in mm) - Optisches 3D-Koordinatenmessgerät
- Keyence VL-500
- CAD-Vergleichsmessungen
- Messgenauigkeit <= ±10 μm (Wiederholgenauigkeit <= 2 μm)
- Ø500mm-Objekttisch (motorisiert) mit 360° Scanfunktion - 3D-Messarm
- Romer RA-7525 SI
- Geomagic DesignX - 41m² Feinmessraum Klasse 2
- Elektronisches Rundheitsmessgerät MITUTOYO RA120
- Oberflächenrauheitsmessgerät Mahr XR1
- Leica Messmikroskop mit digitaler Farbmikroskopkamera DFC450
- Triangulations-Laser zur Abstandsmessung
- Lasermesssystem von Renishaw zum Messen der Genauigkeit von Schlittenbewegungen
- 4-Komponenten-Messplattform zur Ermittlung von Bearbeitungskräften und –momenten
- 3-Komponenten-Kraftmessplattform zur Ermittlung von Bearbeitungskräften
- Kreuzgitter-Messgerät von Heidenhain KGM181 zur Ermittlung des Bahnverhaltens von CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Beckhoff-SPS mit diversen Leistungsmessklemmen für die Verbrauchsüberwachung des Instituts und der Maschinenhalle (www.iptem.de)
- Mobile Energiemesstechnik –bis zu 40 Messkanäle mit 20msek Abtastrate – z.B. zur Verbrauchsmessung von Werkzeugmaschinen und der Ermittlung von Einsparpotenzialen

Montage- und Robotertechnik
- Bosch Rexroth TS-2 Montagesystem
- KUKA KR 60-3
- KUKA KR 210
- Universalwerkzeug zur Nachbildung unterschiedlicher
Werkzeugeigenschaften - SCARA-Roboter Stäubli RS60
- MRK-Lab (Mensch-Roboter-Kollaboration)
- 1 KUKA LBR iiwa 14 R820
- 2 Universal Robots UR10
(Videoclip UR10 im MRK-Labor) - 1 Franka Emika (zum Presseartikel)
- 2 MS-Kinect
- Adaptive Greifer

Simulation
Software
- Siemens Process Designer Process Simulate, Plant Simulation
- CAD: Siemens NX (Siemens PLM)
- CAD: CREO 7.0 / Onshape (PTC)
- Reverse Engineering Software – DesignX
- Maschinensimulation Siemens NX
- Teamcenter Visualization
- Teamcenter Datenmanagement
- Immersive Simulation (3D Powerwall) mit IC.IDO
- 3D Datenaufbereitung: Magics (Materialise)
- Leitstandsystem MCL-Pro/LS
- Umformsimulation: Forming Suite (FTI), PAM-STAMP (ESI)
- Simulation der generativen Fertigung: Simufact Additive
Hardware
- 3D Powerwall (imsys)
Display-Leinwand: 4m x 2,5 m, Auflösung WUXGA in 3D,
Hochleistungsgrafik-Server, bis zu 10 Personen mit Shutter-Brillen,
intergiertes Tracking-System - 6 HyperV Virtualisierungsserver
- Hochleistungs-Grafikkarten für KI-Anwendungen (u.a. RTX6000)
- AR-Brillen: Realware HMT, Hololens 1 und 2

Umformtechnik
- Streifenziehanlage mit und ohne Umlenkung
zur Ermittlung von Reibzahlen für das Tiefziehen - Umformmaschinen
(400 kN & 2000 kN hydraulisch,
630 kN mechanisch) - Umformsimulation:
Forming Suite (FTI),
PAM-STAMP (ESI) - Blechprüfmaschine (600 kN) mit
GOM Aramis Formänderungsanalyse
Werkstoffprüfung
- Funkenemmissionsspektrometer zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von Werkstoffen
- Diverse Härteprüfmaschinen zur Messung der Härte nach Brinell, Rockwell, Vickershärte und –m ikrohärte, Martenshärte
- Zugprüfmaschinen zur Aufnahme der mechanischen Kennwerte, Ermittlung des E-Moduls
- Kerbschlagprüfgeräte für metallische Werkstoffe und Kunststoffe
- Ultraschallprüfgerät, z. B. zur Prüfung von Schweißnähten und -punkten
- Geräte zur Ermittlung der Dichte und Schüttdicht an Thermoplasten
- Lichtmikroskope zur Auswertung und Dokumentation div. Werkstoffuntersuchungen
- Rasterelektronenmikroskop inkl. EDS
- Mikrotom (Herstellung von Dünnschnitten)
- Schleif- und Poliergeräte für die Probenpräparation
- Wärmeöfen, Muffelöfen, Kälteschränke (bis -80°C)

Werkzeugmaschinen
- Drehmaschine Knuth Sinus 330/2000 D
- Fräsmaschine Deckel FP4NC
- Fräsmaschine Deckel CMX600
- Fräsmaschine Deckel DMU 60 EVO
- Fräsmaschine High-Z S1000 CNC
- Schwingungs-Analysator zur Ermittlung von Körper- und Luftschall, FFT- und Ordnungsanalyse

Des weiteren bietet das Institut für Produktionstechnik einen Poolraum mit Laborarbeitsplätzen für das Labor Digitale Fabrik. Nutzung von Programmen für die Umformsimulation: FormingSuite / FTI, Fabrikplanung, Roboter-, Menschsimulation: Siemens PLM plant simulation, process designer, process simulate