Direkt zum Inhalt


Weitere Angebote

Es gibt sowohl hochschulintern als auch extern weitere Anlaufstellen sowie Informationen, welche von Nutzen sind. Eine Auswahl davon ist auf dieser Seite aufgeführt.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von informativen Seiten zum Thema "Studium mit gesundheitlichen Einschränkungen/Behinderung" auf gängigen Studierenden-Portalen sowie den Seiten der Erkrankten-Verbände etc., die hier nicht im Einzelnen aufgeführt werden können.

Interessante Informationen und Hinweise finden sich ebenfalls auch auf den Seiten der Gesunden Ostfalia sowie der Schwerbehindertenvertretung der Beschäftigten der Ostfalia.

Support! Gruppe und Beratung für Langzeitstudierende der Ostfalia

Studierende mit gesundheitlicher Einschränkung sind oft „unfreiwillig“ Langzeitstudierende, weil sie mit vielen Unterbrechungen (u.U. Klinikaufenthalten etc.) oder/und geringer Belastbarkeit umzugehen haben.

Die Support! Gruppe versteht sich als Kompass, um Klarheit über die persönlichen Schritte in Richtung Studienabschluss zu bekommen. Dazu werden eigene Zielsetzungen formuliert und konkrete Schritte zu deren Umsetzung erarbeitet.

-> Flyer (PDF, 245,30 KB) (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
Homepage (externer Link, öffnet neues Fenster)

Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS)

Die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) ist das bundesweite Kompetenzzentrum zum Thema "Studium und Behinderung". Information und Beratung, Vernetzung sowie Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit gehören zu den Aufgaben der IBS. Ziel der IBS war und ist die Verwirklichung einer inklusiven Hochschule. Sie setzt sich im Sinne des Art. 24 der UN-Behindertenrechtskonvention dafür ein, dass Menschen mit Beeinträchtigungen einen diskriminierungsfreien Zugang zur Hochschulbildung haben und mit gleichen Chancen studieren können. Die IBS wurde 1982 beim Deutschen Studentenwerk eingerichtet. Sie wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Handbuch "Studium und Behinderung" der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studentenwerks e.V. (externer Link, öffnet neues Fenster)

Newsletter der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung des Deutschen Studentenwerks e.V. (externer Link, öffnet neues Fenster)