Anleitungen
1. Seite erstellen, bearbeiten, löschen
Seiten erstellen
- Rechtsklick auf die übergeordnete Seite, unter die ich eine neue Seite erstellen möchte. Klicke dann auf „Neue Unterseite”
- Seitentitel eingeben
- Klick auf „Seiteneigenschaften bearbeiten“
- Klick auf „SEO”
- Title für Suchmaschinen eingeben
- Beschreibung „meta description” eingeben
- Klick auf „Speichern"
2. Veröffentlichen und nicht veröffentlichen von Seiten
Veröffentlichen und nicht veröffentlichen von Seiten
- Rechtsklick auf die Seite, im Seitenbaum, die veröffentlicht werden soll.
- Klick auf „Aktivieren“. bzw. „Deaktivieren”
3. Seiteneigenschaften (SEO)
SEO-Einstellungen
- Klick auf „Seiteneigenschaften bearbeiten“
- Klick im Reiter auf „SEO“
- „Titel für Suchmaschinen“ vergeben
- „Beschreibung“ eingeben
- Klick auf den Regler bei „Index dieser Seite“ um die Indexierung der Seite zu aktivieren
- Mit Klick auf den Regler bei „Dieser Seite folgen“ wird verhindert, dass Google der Seite folgt
- Setzen eines „Kanonischen Links“, wenn zwei Seiten mit ähnlichem Inhalt existieren
4. Module erstellen, bearbeiten, löschen und deaktivieren
Module erstellen, bearbeiten, löschen und deaktivieren
- Klick auf „Neuen Inhalt erstellen“
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Klick auf den „Regler“, um Inhalte zu verstecken
- Klick auf den „Regler“ um Inhalte anzuzeigen
- Klick auf den „Stift“ um das Modul zu bearbeiten
- Klick auf den "Papierkorb" um das Modul zu löschen
- Klick auf „Datensatz löschen(!)“
5. Modul Text & Medien
Modul Text & Medien
- Klick in Maincontent auf „Neuen Inhalt erstellen“
- Modul „Text & Medien“ auswählen
- Überschrift ergänzen
- Text im „Rich Text Editor“ ergänzen
- Um ein Bild zu ergänzen, klicke auf „Medien“
- Klick auf „Neue Relation erstellen“
- Wurde das Bild bereits hochgeladen, wähle das Bild aus
- Gebe einen „Alternativer Text“ ein
- Bei Bedarf kann die Hintergrundfarbe in „hellblau“ geändert werden
- Klick auf „Speichern“ und anschließend auf „Schließen“
6. Akkordeon
Modul Akkordeon
- Klick auf „Neuen Inhalt erstellen“
- Klick auf „Akkordeon“
- „Überschrift“ergänzen
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Klick auf „Inhalt“
- Klick auf „Akkordeon-Inhaltselement“
- „Akkordeon-Titel“ anpassen
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Klick auf „Inhalt“
- Klick auf „Text & Medien“
- „Überschrift“ ergänzen
- Klick in den „Rich Text Editor“ und Text eingeben
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Klick auf das Schiebe-Regler-Icon, um das Modul zu aktivieren
7. Raster, Seitenaufbau/-layout
Raster
- Klick auf „Neuen Inhalt erstellen“
- Klick auf „Raster“
- Gewünschtes Raster auswählen
- Überschrift für das Raster vergeben
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Klick auf „Inhalt“ um Element für das Raster auszuwählen
8. Listenelemente Adressen
Listenelement Adresse
Adressen
- Klick auf z. B. „Campus-Adressen (GLOBAL)“
- Klick auf „Liste“
- Klick auf den Stift um die Adresse zu bearbeiten
- Klick auf den Reiter „Adresse“ um weitere Inhalte zu überarbeiten
- Klick auf „Kontakt“ um weitere Inhalte zu überarbeiten
- Klick auf „Speichern“ oder „Schließen“
Adresse neu anlegen
- Klick auf „Neuen Datensatz erstellen“ um eine neue Adresse hinzuzufügen
- Klick auf „Adresse“ um den Datensatz auszuwählen
- Klick auf „Adresse“ um Informationen der Adresse hinzuzufügen
- Klick auf „Kontakt“ um Kontaktinformationen zu ergänzen
- Klick auf „Speichern“ und „Schließen“ und der neue Datensatz ist angelegt
Zum Video (externer Link, öffnet neues Fenster)
9. Listenansicht
Listenansicht
- Links in der Navigationsleiste auf „Liste“ klicken
- Über den Stift können Inhalte wie gewohnt bearbeitet werden
- Mit Klick auf die drei Punkte, ...
- ... ergeben sich weitere Möglichkeiten zur Bearbeitung
- Über die Pfeile können Elemente verschoben werden
10. Übersetzungen Seiten
Übersetzung
- Im Drop-Down-Menu bei Layout „Sprachenvergleich“ auswählen
- „English“ im Drop-Down-Menu auswählen
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Klick auf „Sprache“ und „English“
- Klick auf „Neue Übersetzung dieser Seite erstellen“
- Klick auf „English“
- Klick auf „Übersetzen“
- Klick auf „Übersetzen mit DeepL“
- Klick auf „Weiter“
- Module abklicken, die nicht übersetzt werden sollen
- Klick auf „Weiter“
11. Übersetzungen Inhaltselemente
Übersetzung
- Klick auf „Liste“
- Klick auf die englische Flagge
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Zum Bearbeiten, Klick auf den Bleistift
- Klick auf „Speichern“ und „Schließen“
12. Fileadmin (Ordner anlegen, Dateien anlegen)
Ordner anlegen und Dateien hochladen
- Klick auf „Dateiliste“
- Speicherort auswählen in dem ein neuer Ordner eingefügt werden soll
- Klick auf „Ordner erstellen“
- „Neuen Ordnername“ vergeben
- Klick auf Button „Ordner erstellen“
- Ansicht schließen
- Klick auf Ordner, in den das Bild hochgeladen werden soll
- Klick auf „Dateien hochladen“
- Klick auf den Ordner
- Klick auf das Bild
- Klick unter „Allgemein“ und „Beschreibung“ ergänzen
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf Reiter „Metadaten“
- „©-Zeichen“ kopieren und Copyright vergeben
- Klick auf „Speichern“ und „Schließen“
13. Bilder bearbeiten (SEO, BITV)
SEO-Bildinformtationen
- Klick auf „Medien“
- „Alternativer Text“ eingeben
- „Bildunterschrift mit fremdsprachigen Textinhalten“ hinzufügen
- Um den Bildausschnitt zu bearbeiten, Klick auf „Editor öffnen“
- Format auswählen
- Klick auf „Akzeptieren“
- Für keinen Beschnitt der Bilder im Slider, Klick in die Checkbox
- Aktivierung „Bei Klick vergrößern“
- Klick auf „Speichern“
14. Studienverlaufsplan
Studienverlaufsplan
- Klick auf „Neuen Inhalt erstellen“
- Klick auf „Kombi-Elemente“
- Modul „Studienverlaufsplan“ auswählen
- Überschrift für das Modul vergeben
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Klick auf „Inhalt“
- Modul „Semester“ auswählen
- „1.|Semester“ kopieren und unter „Titel“ einfügen
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Klick auf „Inhalt“
- Modul „Studienverlaufsplan-Element“ auswählen
- Überschrift vergeben
- „Anzahl ECTS“ eingeben
- Text im Rich-Text-Editor eingeben
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Klick auf „Inhalt“
- Modul „Semester“ auswählen
- „1.|Semester“ kopieren und unter „Titel“ einfügen
- Text ändern zu „2.|Semester“
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Klick auf „Inhalt“
- Modul „Studienverlaufsplan-Element“ auswählen
- Überschrift vergeben
- „Wahlpflichtmodul [1]“ auswählen
- „Anzahl ECTS“ eingeben
- Text im Rich-Text-Editor eingeben
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
15. Teaser
Teaser
- Klick auf „Neuen Inhalt erstellen“
- Klick auf der linken Seite auf „Menü“
- Klick auf „Seiten (Teaseransicht)“
- Überschrift eingeben
- Weiter unten auf „Seite“ klicken und ...
- ... die Seiten auswählen, die als Teaser auf der Seite erscheinen sollen
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
16. Zitat
Anleitung für das Modul Zitat
1. Klick auf „Neuen Inhalt erstellen“
2. Klick auf „Zitat“
3. Füge eine Überschrift hinzu
4. Füge einen Link hinzu
5. Wähle dir Zielseite für die Verlinkung im Navigationsbaum aus
6. Wenn auf den Anfang der Seite verlinkt werden soll, klicke auf „Link zu Studieren“
7. Gebe einen „Linktext“ ein
8. Füge ein Bild hinzu
9. Klicke auf das Bild, welches die Komponente ausgeben soll
10. Wähle aus, ob der Text rechts oder links ausgegeben werden soll.
11. Wähle zwischen der Hintergrundfarbe „Blau“ und „Hellblau“
12. Gib einen Text ein.
13. Klick auf „Speichern“, dann auf „Schließen“
17. Formular
Formulare erstellen
- Klick auf „Formulare“
- Klick auf „Neues Formular erstellen“
- Klick auf „Vordefiniertes Formular“
- „Einfaches Kontaktformular“ als Vorlage auswählen
- „Name“ des Formulars eingeben
- Speicherort auswählen
- Klick auf „Weiter“
- Klick auf „Weiter“
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
18. Studiengangsteaser
Studiengang (Teaser)
- Klick auf „Neuen Inhalt erstellen“
- Klick auf „Menu“ auf der linken Seite
- Klick auf „Studiengangsseiten (Teaseransicht)“
- „Überschrift“ vergeben
- Klick im Reiter auf „Plug-In:“
- Studiengänge per Klick auf den jeweiligen Studiengang auswählen
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
- Um die Informationen aus dem Teaser zu bearbeiten: "Studieren" und „Studiengänge ausklappen“
- Klick auf den entsprechenden Studiengang, z. B. „Automotive Engineering“
- Klick auf „Seiteneigenschaften bearbeiten“
- Klick auf „Studiengangsdaten“, dort finden sich alle Informationen wieder
19. News
News
- Klick auf den Ordner „Nachricht“
- Klick auf „Liste“
- Klick auf „Datensatz erstellen“ um eine neue News zu erstellen
- Vergib eine Überschrift
- Füge einen Teaser-Text ein
- Füge einen Text im Rich-Text-Editor ein
- Klick auf den Reitre „Kontakte“
- Suche den entsprechenden Kontakt in der Liste heraus und klicke diesen an
- Klick auf den Reiter Kategorien und ...
- ... wähle die Kategorien aus, die diese News betreffen
- Klick auf „Bilder, Dateien und Relationen“
- Klick auf „Neue Relation erstellen“
- Wähle ein entsprechendes Bild aus
- Vergib einen alternativen Text
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
20. Kontakte
Adressen ändern
- Klick auf „Seite“
- Klick auf z. B. „Campus-Adressen“
- Klick auf „Liste“
- Klick auf den Stift um die Inhalte zu bearbeiten
- Weitere Information ausfüllen unter „Adresse“
- Weitere Information ausfüllen unter „Kontakt“
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Schließen“
21. Veranstaltungen
Veranstaltungen erstellen
- Klick auf „Liste“
- Klick auf „Neuen Datensatz erstellen“
- Klick auf „Artikel“
- Vergebe eine Überschrift
- Klick auf den Kalender und vergebe ein Datum, wann die Veranstaltung ins Archiv wandert
- Gib das Veranstaltungsende an
- Vergib einen Teaser-Text
- Vergib einen Text im Rich-Text-Editor
- Klick auf „Kontakte“
- Vergib einen „Name des Autors [author]“
- Fülle das Feld „E-Mail des Autors [author_email]“ aus
- Vergib „Kategorien“ für die Veranstaltung
- Klick auf „Veranstaltung“
- Wähle eine Adresse aus, z. B. „Campus Suderburg [3]“
- Klick auf „Bilder, Dateien und Relationen“
- Klick auf „Neue Relation erstellen“
- Wähle ein Bild aus
- Vergib einen „Alternativer Text [alternative]“
- Klick auf „Speichern“ und „Schließen“
22. Slug lock
Slug Lock
- Klick auf „Seiteneigenschaften bearbeiten“
- „Slug Lock“ mit Klick auf den Regler aktivieren
- Klick auf „Speichern“
- Klick auf „Slugs“ zur Überprüfung oder Neubildung
23. Cache löschen
Cache löschen
- Klick auf den Blitz
- Klick auf „Frontend-Caches leeren“
24. Eigene Einstellungen
Einstellungen
- Klick oben rechts auf den Namen
- Klick auf „Benutzereinstellungen“
- Hier kann man verschiedene Einstellungen vornehmen
- Klick auf „Speichern“
Zum Video (externer Link, öffnet neues Fenster)
25. Ich habe etwas gelöscht rückgängig machen
Änderungen rückgängig machen
- Klick auf die drei Punkte
- Klick auf „Verlauf/Rückgängig“
- Klick auf die Uhr an entsprechender Stelle
- Auswahl tätigen
- Klick auf „Schließen“
Zum Video (externer Link, öffnet neues Fenster)