Direkt zum Inhalt


Prof. Dr.-Ing. Thorsten Bernhard Albers

Prof. Dr.-Ing. Thorsten Bernhard Albers

Dekan, Fakultät Bau-Wasser-Boden

Gebäude B, Raum B 12 (Dekanat), Suderburg

Professor für

• Wasserbau

• Küsteningenieurwesen

• Hydrosystemmodellierung

Vita

Akademischer Werdegang

  • 2005
    Diplom-Ingenieur Bauingenieurwesen und Umwelttechnik an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
  • 2012
    Promotion an der Technischen Universität Hamburg, Institut für Wasserbau
  • 2018
    Professor an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Bau-Wasser-Boden, Campus Suderburg, Fachgebiet Wasserbau, Hydrosystemmodellierung und Küsteningenieurwesen
  • Seit 2023
    Dekan der Fakultät Bau-Wasser-Boden, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Suderburg

Berufstätigkeit

  • 2005 - 2011
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH), Institut für Wasserbau, Fachgebiet Küstenzonenmanagement.
  • 2011 - 2018
    Ingenieurgesellschaft von Lieberman „Bauen und Umwelt“ in Hamburg, Mitglied der Geschäftsleitung, Abteilungsleiter Tiefbau

Lehre

Bachelor

  • Grundlagen Wasserbau und Hydrologie
  • Geoinformationssysteme
  • Hydromechanik II – Freispiegelgerinne
  • Grundlagen Modellbildung und Simulation
  • Naturnaher Wasserbau
  • Hochwasserschutz und Küsteningenieurwesen
  • Morphodynamik und Küstenschutz (Wahlpflicht)
  • Numerische Modellierung im Küstenraum (Wahlpflicht)

Master

  • Hafenbau und Offshore
  • Integriertes Küstenzonenmanagement

Forschung und Projekte

Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der letzten 5 Jahre

  • 2016 - 2019
    BMUB-Programm Internationale Klimainitiative (IKI), Verbundvorhaben „ Ecosystem-based adaptation at scale through Building with Nature – Towards resilient coasts in Indonesia (15_II_130_IDN_Eba Building with Nature)
  • 2016 - 2019
    BMBF-Programm „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“, Verbundvorhaben „BestOff: Sicherheit und Gesundheit in der Offshore-Windindustrie durch Kompetenzentwicklung, Koordination und lernförderliche Unternehmenskultur“

Kooperationen mit der Praxis in den letzten 5 Jahren

  • Seit 2018
    Beratungstätigkeiten für die von Lieberman GmbH

Internationale Erfahrungen

  • Seit 2009
    Beratungstätigkeiten und Projektleitung für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, die Weltbank, die International Union for the Conservation of Nature (IUCN), die FAO und die KfW in Vietnam, Indien, Indonesien und Bangladesch im Bereich Küsteningenieurwesen und Küstenzonenmanagement

Tätigkeit in Fachorganisationen in den letzten 5 Jahren

Publikationen

Google Scholar am 23.11.2023 h/i10-index: 8/8.

Im Folgenden sind die Publikationen aufgezählt:

  • SCHMITT, K., ALBERS, T. (2023): Mangroves and Ecosystem-Based Coastal Protection in the Mekong River Delta, Vietnam. Available at: dx.doi.org/10.5772/intechopen.110820. In: Baylen Yllano O (ed.) (2023): Mangrove Biology, Ecosystem, and Conservation. Environmental Sciences. IntechOpen. ISBN 978-1-83768-590-5. Available at: http://dx.doi.org/10.5772/intechopen.104370.
  • WINTERWERP, J.C.; ALBERS, T.; ANTHONY, E.J.; FRIESS, D.A.; MANCHEÑO, A.J.; MOSELEY, K.; MUHARI, A.; NAIPAL, S.; NOORDERMEER, J.; OOST, A.; SAENGSUPAVANICH, C.; TAS, S.A.J.; TONNEIJCK, F.H.; WILMS, T.; VAN BIJSTERVELDT, C.; VAN EIJK, P.; VAN LAVIEREN, E.; VAN WESENBEECK, B.K. (2020): Managing erosion of mangrove-mud coasts with per-meable dams – lessons learned. In: Ecological Engineering, Volume 158, 2020, 106078, ISSN 0925-8574, doi.org/10.1016/j.ecoleng.2020.106078. (http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0925857420303669)
  • REITER, B.; DAVID, S.; BERGMANN, K.; ALBERS, T. (2019): Renaturierung der Boize nördlich der BAB 24 - Planung und Ausführung einer Maßnahme zur Umsetzung der EU-WRRL im Spannungsfeld Naturschutz - Bodenschutz Landwirtschaft. In: Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und technische Hydromechanik (Hg.): Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. Dresdner Wasserbauliche Mitteilun-gen 62. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und technische Hydromechanik. S. 231-240. https://hdl.handle.net/20.500.11970/106314
  • KUENZ, P., UNGUREANU, L.C., HARTMANN, T., ALBERS, T. (2019): Simulation of Health and Safety Aspects during the Maintenance of Offshore Wind Farms. In: Computing in Civil Engineering 2019: Smart Cities, Sustainability, and Resilience (pp. 507-514). Reston, VA: American Society of Civil Engineers. Published online: June 13, 2019: https://doi.org/10.1061/9780784482445.065
  • ALBERS, T.; REITER, B.; TREUEL, F.; JANSCH, H.; BEHM, J. (2018): Erfassung, Analyse und Vergleich des dynamischen Fahrverhaltens von größen- und tiefgangsrelevanten Fahrzeugen auf Unter- und Außenelbe. In: PIANC Deutschland (Hg.): Deutsche Beiträge. 34. Internationaler Schifffahrtskongress; Panama City, Panama, 07. - 11. Mai 2018. Bonn: PIANC Deutschland. S. 78-83. https://hdl.handle.net/20.500.11970/107223
  • ALBERS, T. (2016): Flächenhafter Küstenschutz an Mangrovenküsten. In: HANSA International Maritime Journal, 153. Jahrgang, Nr. 3, ISSN 0017-7504, S. 88-96.
  • REITER, B., ALBERS, T., TREUEL, F, JANSCH, H. (2016): Applicability of artificial neural networks to squat prediction of Very Large and Ultra Large Container Vessels based on measurements on the Elbe estuary. In: Proceedings of 4th International Conference on Ship Manoeuvring in Shallow and Confined Water (MASHCON). Accepted Paper.
  • ALBERS, T., SCHMITT, K. (2015): Dyke design, floodplain restoration and mangrove co-management as parts of an area coastal protection strategy for the mud coasts of the Mekong Delta, Vietnam. In: Wetlands Ecology and Management. Springer. Volume 23, Issue 6 (2015), Page 991-1004. DOI 10.1007/s11273-015-9441-3.
    http://link.springer.com/article/10.1007/s11273-015-9441-3
  • SCHMITT, K., ALBERS, T. (2014): Area Coastal Protection and the Use of Bamboo Breakwaters in the Mekong Delta. In: Thao et al.: Coastal Disasters and Climate Change in Vietnam. Elsevier. ISBN: 978-0-12-800007-6. Japan.
  • ALBERS, T., SCHMITT, K., DINH, C.S. (2013): Shoreline Management Guidelines – Coastal Protection in the Lower Mekong Delta. Published by Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. ISBN 978-604-59-0630-9. Vietnam.
    http://daln.gov.vn/r/files//ICMP-CCCEP/tai_lieu/Document/Soc-trang/Shoreline-Management-Guidelines.pdf
  • SCHMITT, K., ALBERS, T., PHAM, T.T., DINH, C.S. (2013): Site-specific and integrated adaptation to climate change in the mangrove zone of Soc Trang Province, Viet Nam. Journal of Coastal Conservation. http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11852-013-0253-4
  • ALBERS, T., VON LIEBERMAN, A. (2013): Nachhaltiger Küstenschutz im Mekong-Delta, Vietnam. In: K.-P. Traub, J. Kohlus, T. Lüllwitz (Herausgeber): Geoinformation für die Küstenzone Band 4. Verlag: Sokrates & Freunde; Auflage: 1, ISBN-10: 3981423402, ISBN-13: 978-3981423402
  • ALBERS, T. (2012): Küstenzonenmanagement im Mekong-Delta in Südvietnam. In: HANSA International Maritime Journal, 149. Jahrgang, Nr. 8, ISSN 0017-7504, S. 101-105
  • ALBERS, T. (2012): Messung und Analyse morphologischer Änderungen von Ästuarwatten – Untersuchungen im Neufelder Watt in der Elbmündung. Hamburger Wasserbau-Schriften Band 15, TuTech Verlag, Hamburg, ISBN: 978-3-941492-43-1; Zugl.: Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Institut für Wasserbau, Dissertation; URL: http://doku.b.tu-harburg.de/volltexte/2012/1148/
  • ALBERS, T., VON LIEBERMAN, N., SCHMITT, K. (2011): Nachhaltiger Erosions- und Hochwasserschutz in der Küstenzone des Mekong-Deltas in Südvietnam. In: Hafentechnische Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Tagungsband zum HTG-Kongress 2011, Würzburg
  • ALBERS, T., VON LIEBERMAN, N. (2011): Comparison of morphodynamic processes on tidal flats based on field measurements in Germany and Vietnam. In: Proceedings of the Coastal Sediments Conference 2011, Miami, Florida, US
    NAULIN, M., ALBERS, T. (2011): Anpassung der Binnenentwässerung durch die Nutzung regenerativer Energien. In: HANSA International Maritime Journal, 148. Jahrgang, Nr. 3, ISSN 0017-7504, S. 106-110
  • ALBERS, T., VON LIEBERMAN, N. (2011): Vergleich der Morphodynamik mariner, limnischer und tropischer Wattflä-chen. In: K.-P. Traub et al. (Hrsg.): Geoinformationen für die Küstenzone (Band 3), ISBN 3-9812883-5-3, Points Verlag Norden, Halmstad
    NAULIN, M., ALBERS, T. (2010): Feasibility Study for Optimisation of Land Drainage by Using Renewable Energy. In: K. Schwarzer, K. Schrottke & K. Stattegger (Eds.): From Brazil to Thailand - New Results in Coastal Research, Coastline Reports 16 (2010), ISSN 0928-2734. ISBN 978-3-9811839-9-3, S. 127-133
  • ALBERS, T., VON LIEBERMAN, N. (2010): Morphodynamics of Wadden Sea Areas – Field Measurements and Model-ing. In: International Journal of Ocean and Climate Systems (IJOCS), Volume 1, Number 3, Publishers Multi-Science, UK, ISSN 1759-3131, pp. 123-132
  • ALBERS, T., VON LIEBERMAN, N. (2009): Morphodynamik von Wattflächen – Naturmessungen und Modellierung. In: K.-P. Traub et al. (Hrsg.): Geoinformationen für die Küstenzone (Band 2), ISBN 3-9812883-0-8, Points Verlag Norden, Halmstad
    WILLIAMS, J. ET AL. (2009): BARDEX (Barrier Dynamics Experiment): Taking the beach into the laboratory. In: Jour-nal of Coastal Research, Special Issue 56, ISSN 0749-0208, pp. 158-162
  • ALBERS, T., VON LIEBERMAN, N., FALKE, E. (2009): Morphodynamic Processes on Tidal Flats in Estuaries. In: Journal of Coastal Research, Special Issue 56, ISSN 0749-0208, pp. 1325-1329
  • ALBERS, T., VON LIEBERMAN, N. (2008): Internationales Symposium für Integriertes Küstenzonenmanagement in Arendal, Norwegen. In: HANSA International Maritime Journal, 145. Jahrgang, Nr. 2, ISSN 0017-7504, S. 86-89
  • ALBERS, T., VON LIEBERMAN, N. (2007): Morphodynamics of tidal flats - A case study from the mouth of the estuary Elbe, Germany. In: Dohmen-Janssen, M., Hulscher, S. (Eds.): River, Coastal and Estuarine Morphodynamics - RCEM 2007, Enschede, The Netherlands, ISBN 9780415453639, Taylor & Francis/Balkema, Netherlands
  • ALBERS, T., VON LIEBERMAN, N. (2007): Abschätzung von Überflutungs- und Erosionsszenarien an der Deutschen Nordseeküste. In: HANSA International Maritime Journal, 144. Jahrgang, Nr. 3, ISSN 0017-7504, S. 114-119
  • ALBERS, T., VON LIEBERMAN, N. (2006): Analysis of coastal flooding and erosion at the German North Sea Coast - Two examples. In: Guedes Soares, C., Zio, E. (Eds.): Safety and Reliability for Managing Risk (Vol. 2) - Pro-ceedings of the European Safety and Reliability Conference 2006 (ESREL 2006), Estoril, Portugal; ISBN 978-0-415-42314-4, S. 1335-1340, Taylor & Francis/Balkema, Netherlands

Adresse

Campus Suderburg
Herbert-Meyer-Straße 7
29556 Suderburg

Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert. Setzen Sie auch bei “Drittanbieter” einen Haken, um die Karte anschauen zu können.