Direkt zum Inhalt


Strategisches Management

Master , Fakultät Wirtschaft , Wolfsburg

Willst du dich mit der Betriebswirtschaftslehre intensiver beschäftigen und dich für Führungsaufgaben qualifizieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

In der heutigen Geschäftswelt müssen Unternehmen schnell auf neue Herausforderungen reagieren. Dazu benötigen sie Führungskräfte, die in der Lage sind, komplexe Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Unser Masterstudiengang "Strategisches Management" vermittelt dir die notwendigen Methodenkompetenzen, um dich selbstständig mit neuen Problemsituationen auseinanderzusetzen.

Die Fakten im Überblick

Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Fakultät
Wirtschaft
Studienort
Wolfsburg
Studienart
Präsenz, Vollzeit
Zulassung
zulassungsfrei
Beginn
Wintersemester
Umfang
4 Semester, 120 ECTS
Kosten
Semesterbeitrag

Doch nicht das Richtige gefunden?

Kein Problem. 

Zurück zur Studiengangssuche

Details zum Studiengang

Qualifikationsziele

Die Zukunft des Managements

In der heutigen Geschäftswelt müssen Unternehmen schnell auf neue Herausforderungen reagieren. Dazu benötigen sie Führungskräfte, die in der Lage sind, komplexe Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Unser Masterstudiengang "Strategisches Management" vermittelt dir die notwendigen Methodenkompetenzen, um dich selbstständig mit neuen Problemsituationen auseinanderzusetzen.

Unser Studienprogramm orientiert sich am Konzept des exemplarischen Lernens. Wir vermitteln dir neue Inhalte, um dir die wichtigsten Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und des strategischen Entscheidens näherzubringen.

Spezialisierungsmöglichkeiten

Spezialisierungsmöglichkeiten

Du kannst entweder ohne Schwerpunktbildung studieren oder dich auf die Bereiche Automobil- oder Finanzwirtschaft spezialisieren. Beide Optionen bieten dir zusätzliches Gestaltungspotential und steigern deine Karrierechancen. Die endgültige Schwerpunktbildung findet erst mit dem Anmelden der Masterarbeit statt.

Die Veranstaltungen, die den jeweiligen Schwerpunkten zugeordnet sind, findest du im Studienverlaufsplan. Diese sind gekennzeichnet mit SP FW für den Schwerpunkt Finanzwirtschaft und SP AW für den Schwerpunkt Automobilwirtschaft.

Studienorganisation

Unsere Lehrveranstaltungen finden von Montag bis Freitag statt, mit Blockveranstaltungen in ausgewiesenen Wochen oder an Wochenenden. Die Studienorganisation sieht vor, dass du im optimalsten Falle 30 Credits pro Semester belegst. Bitte beachte, dass die Veranstaltungen nur einmal im Jahr angeboten werden.

Studienverlauf Strategisches Management

1. Semester

1. Semester (1. Semester) 30 ECTS Wahlpflichtmodul

Aus folgenden Modulen kann gewählt werden:

  • Neue politische Ökonomie
  • Internationale Rechnungslegung und Bilanzpolitik
  • Business Intelligence
  • Führungs- und Managementdimensionen
  • Strategisches Marketing
  • Strategisches Handelsmarketing
  • Strategisches Finanzmanagement (SP FW)
  • Strategisches Marketing in der Automobilwirtschaft (SP AW)

Must-Have-Dokumente

Zitat

“Mir hat das Studium an der Ostfalia gefallen. Das liegt an den Strukturen der Fachhochschule und dem relativ engen Draht zwischen den Studierenden sowie den Lehrenden. Die Fakultät Wirtschaft bietet viele Möglichkeiten sich auch Abseits des eigenen Studiengangs auszuprobieren, bspw. durch Tutortätigkeiten. Die Lehrenden haben zum Lernverständnis nicht nur durch den Lernstoff beigetragen, sondern auch durch ihre Persönlichkeiten und Berufserfahrungen. An der Ostfalia studiert zu haben, war eine richtig gute Entscheidung.”

Shariff, Masterabschluss 2023

 

Abschluss

3 Gründe für Strategisches Management

1.

Persönliche Weiterentwicklung

Der Master-Studiengang Strategisches Management bietet nicht nur eine fachliche Ausbildung, sondern auch eine persönliche Weiterentwicklung. Durch die Auseinandersetzung mit komplexen Management-Themen entwickelst du deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung. Du wirst auch lernen, deine eigenen Stärken und Schwächen zu reflektieren und deine Karriereziele zu definieren. Dies hilft dir, deine persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern und deine Ziele zu erreichen

2.

Bessere Qualifizierung für den Arbeitsmarkt

Der Master-Studiengang Strategisches Management bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Strategie, Führung und Management. Durch die Kombination von Theorie und Praxis erlangst du eine hohe Qualifizierung, die dich für den Arbeitsmarkt attraktiv macht. Du wirst in der Lage sein, komplexe Probleme zu analysieren, Strategien zu entwickeln und Teams zu führen. Dies macht dich zu einem begehrten Kandidaten für Führungspositionen in Unternehmen und Organisationen.

3.

Möglichkeit zur Promotion

Der Master-Studiengang Strategisches Management bietet auch eine hervorragende Grundlage für eine Promotion. Dies bietet dir die Chance, deine akademische Karriere fortzusetzen und als Experte in deinem Fachgebiet anerkannt zu werden.