Direkt zum Inhalt


BELS verabschiedet Absolventinnen und Absolventen

Aktuelles , , Fakultät Recht

Die 20. Abschlussfeier der Fakultät Recht lockte etwa 200 Gäste in die Ostfalia.

Gruppe von Personen in festlicher Kleidung.
Abschlussfeier 2025: Gruppenbild der Absolventinnen und Absolventen mit Professorinnen und Professoren der BELS (Foto: Alec Pein)
Die Personen im Auditorium der Aula folgen dem Programm der Abschlussfeier.
Gruppenbild mit den vier Preisträgerinnen und Preisträgern sowie Dekan und Studiendekan. Die Abgebildeten lächeln in die Kamera. Die Ausgezeichneten halten ihre Awards und Blumensträuße.
v.l.n.r.: Prof. Dr. Kai Litschen, die ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen Dené Schunck, Cindy Anton, Philomena Mercedes Susan Finke-Fricke, Carl Thaler sowie Prof. Dr. Ralf Imhof (Foto: Alec Pein)

Am 16.05.2025 fand die diesjährige Abschlussfeier der Brunswick European Law School (BELS) statt. Rund 200 Gäste versammelten sich in der Aula, um gemeinsam die Studienerfolge der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen zu feiern.

Dekan Prof. Dr. iur. Kai Litschen ging in seiner Ansprache auf die besonderen Herausforderungen der letzten Jahre ein: "Die meisten von Ihnen haben durch die Corona-Pandemie eine schwierige Zeit durchleben müssen und trotzdem das Studium gut gemeistert. Da kann Sie im Leben jetzt nichts mehr schockieren."

Studiendekan Prof. Dr. Ralf Imhof hob die vielseitigen Perspektiven der Absolventinnen und Absolventen hervor: "Die Qualifikation von Juristinnen und Juristen beruht auf einer Kombination von Fähigkeiten, die sie für viele Positionen attraktiv macht."

Von Seiten der Stadt nahm die stellvertretende Bürgermeisterin, Elke Wesche Möller, an der Feier teil und richtete unter anderem ein Grußwort an die Anwesenden.

Nils Fründ, Absolvent des Bachelor-Studiengangs "Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie" blickte aus seiner Sicht zurück aufs Studium. Er verband den Rückblick mit dem Ausblick auf das, was nach dem erfolgreichen Abschluss kommen kann. 

Je eine Verdienstmedaille "Aequitas" erhielten die Lehrbeauftragen Nico Hermmann und Dr. Roland Wierling als Auszeichnung für besonderere Verdienste um Lehre und Forschung.

Im Mittelpunkt der Feier standen die Ehrungen herausragender Leistungen sowie die festliche Übergabe der Schmuckurkunden für alle anwesenden Absolventinnen und Absolventen.

Auszeichnungen für besondere Leistungen

Für herausragende Leistungen im Studium besonders gewürdigt wurden Carl Thaler und Dené Schunck jeweils mit einem PKF Fasselt Award. Die Ehrung für PKF Fasselt übernahm Rechtsanwalt Sören Damerau. Cindy Anton erhielt den Eckert & Kollegen Award, der ihr von Rechtsanwalt Marc Schnneider überreicht wurde. Der von der Stadt Wolfenbüttel gestifete Fakultätspreis 2025 für den besten Masterabschluss des Zeitraums 01.03.2024 bis 28.02.2025 ging an Philomena Mercedes Susan Finke-Fricke und wurde von Elke Wesche-Möller übergeben.

Für den musikalischen Rahmen sorgte in diesem Jahr das Musik-Duo "Perceived as One".

Die Fakultät gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünscht ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.

Weitere Fotos

Wir haben für dich in einer Galerie weitere Bilder der Abschlussfeier zusammengestellt, die du hier findest.