Direkt zum Inhalt


VENeDIG | Virtuelle Entwicklungsteams und digitale Werkzeuge

Im Rahmen dieses Projekts soll ein konfigurierbares VR-Softwarewerkzeug entwickelt werden, das verteilte Teams bei der Durchführung von Entwicklungsaufgaben entlang des gesamten Produktentwicklungsprozesses unterstützt. Mit seiner Hilfe soll es möglich sein, die Entwicklungszeit spürbar zu verkürzen und Fehler zu reduzieren.
Neben den technischen Aspekten müssen bei der Implementierung des VR-Werkzeugs die individuellen Randbedingungen der Unternehmen berücksichtigt werden. Das bedeutet zum einen, dass sich das Werkzeug in die im Unternehmen bestehenden Entwicklungsprozesse und die bestehende Softwareinfrastruktur integrieren lässt.
Um diesen Aspekten und deren unterschiedlichen Ausprägungen in einzelnen Unternehmen gerecht zu werden, wird das Projekt in einzelne Teilprojekte aufgeteilt. Diese sind die eigentliche Softwareentwicklung und die Entwicklung eines Konfigurators zur systematischen Integration der VR im Unternehmensprozess. Zur Bewertung der Gebrauchstauglichkeit der Software wird zusätzlich ein entsprechender Fragenkatalog entwickelt.

Projektlaufzeit: 01.04.2023 - 30.09.2025

Ansprechpartner: 

Ali Abughalia, M.Eng.

Prof. Dr.-Ing. Carsten Stechert

Die Förderung für dieses Projekt erfolgt aus Mitteln des Förderprogramms: Zentrale Innovationsprgramm Mittelstand (ZIM).

Logo ZIM