Felix Warsawa, Studiengang Mediendesign am Ostfalia-Campus Salzgitter:
„In den Semesterferien werde ich zum dritten Mal in diesem Jahr in die Ukraine reisen, um meine Arbeit an meinem Dokumentarfilm mit dem Arbeitstitel ,Ukraine: Alltag im Ausnahmezustand' fortzusetzen. Im Fokus stehen die Städte Lviv und Kyjiw, wo ich mit meiner Kamera die Atmosphäre und den Alltag der Menschen dokumentiere – ein Leben zwischen Normalität und Ausnahmezustand. Mich interessieren die scheinbar unspektakulären, alltäglichen Momente, die von Resilienz und Hoffnung geprägt sind und gerade in dieser Zeit besondere Bedeutung gewinnen. Ich möchte mit langen Einstellungen und Tonaufnahmen die Stimmung vor Ort erlebbar machen.
Neben dem Film entsteht auch Content für Instagram und TikTok, um direkt zu zeigen, was mich berührt, bewegt und inspiriert. Während meines Aufenthalts werde ich in Freiwilligenzentren arbeiten, um so die Leute vor Ort noch besser kennenlernen und verstehen zu können. Folgt mir gerne bei Instagram, mein Profil heißt @fwarsawa (externer Link, öffnet neues Fenster).“
Alexandra Schmidt, Studiengang Soziale Arbeit am Ostfalia-Standort Wolfenbüttel:
„In der vorlesungsfreien Zeit werde ich anfangen, für meine Bachelorarbeit Literatur zu recherchieren. Und ich möchte zu meiner Familie nach Rumänien in die Karpaten fliegen, um noch mal Energie vor der BA zu tanken.“
Jana Freist, Studiengang Soziale Arbeit am Ostfalia-Campus Suderburg:
„Bevor das sechste und somit letzte Semester losgeht, reise ich mit drei Kommilitoninnen und mittlerweile guten Freundinnen für eine Woche nach Lissabon (externer Link, öffnet neues Fenster). Wir wollen die portugiesische Hauptstadt erkunden, uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und nochmal richtig durchatmen, bevor es an die Bachelorarbeit geht. Vergangenen Sommer waren wir gemeinsam in Prag.“
Leon Thommes, Studiengang Soziale Arbeit am Ostfalia-Standort Wolfenbüttel:
„Ich werde Mitte August ein sechswöchiges Auslandspraktikum auf Sri Lanka machen. An das Praktikum bin ich über den Verein AIESEC (externer Link, öffnet neues Fenster) gekommen. Er vermittelt Praktika und soziale Projekte für junge Menschen im Ausland. Auf Sri Lanka werde ich mich um Meeresschildkröten kümmern und hoffentlich für ihr Überleben sorgen können.“
Luc Niewerth, Studiengang Informatik am Ostfalia-Standort Wolfenbüttel:
„Während der vorlesungsfreien Zeit und in meiner Freizeit ganz allgemein bin ich gerne bei Sport-Events in Deutschland als Volunteer tätig. Zuletzt war ich Mitte Juni während der Gruppenphase der Basketball Europameisterschaft der Frauen (externer Link, öffnet neues Fenster) in Hamburg dabei. Im Fachbereich der Court Assistance konnte ich hautnah am Spielfeldrand die Spiele und Trainings der Nationalmannschaften sehen und nebenbei meinen Teil für ein erfolgreiches Event beitragen. Dabei konnte ich viele tolle Leute aus nah und fern kennenlernen, die ich auch höchstwahrscheinlich bei weiteren Events erneut treffen werde.
Die Mischung aus verschiedenen Tätigkeiten und der Gemeinschaft macht enorm viel Spaß und bringt Vorfreude, beim nächsten Event wieder mit dabei zu sein.“
Nicole Neumann, Studiengang Soziale Arbeit am Ostfalia-Campus Suderburg:
„Ich werde in der vorlesungsfreien Zeit mehrere Praktika in verschiedenen Bereichen machen. Ich möchte meinen Horizont erweitern und wertvolle Einblicke für das künftige Arbeitsleben gewinnen. So habe ich bereits einen Platz in einer Tagesgruppe für Kinder mit besonderen Bedarfen und Verhalten ergattert. Höchstwahrscheinlich werde ich ein weiteres Praktikum in einer Familienbildungsstätte machen. Nebenbei gehe ich noch meinem Minijob bei der Allgemeinen Zeitung Uelzen (externer Link, öffnet neues Fenster) nach, um das Studium zu finanzieren. Ansonsten genieße ich die Sommerzeit mit Hobbys wie Backen und freue mich auf das neue Semester und meine Kommiliton*innen.“
René Harms, Studiengang Soziale Arbeit am Ostfalia-Campus Wolfenbüttel:
„Bis zum 11. Juli war ich im projektorientierten Studium des Moduls 10 bei der Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V.. Dort habe ich 180 Stunden geleistet, die im fünften Semester gefordert sind. Direkt im Anschluss am 14. Juli starte ich mein fünfwöchiges Vertiefungspraktikum im Büro Gifhorn des Ambulanten Justizsozialdienstes (externer Link, öffnet neues Fenster) (AJSD, Bezirk Hildesheim). Das Praktikum ist in Vollzeit, Ferien habe ich also erst ab dem 18. August …“
Sophia Schuch, Projektleiterin des Teams wob-racing (externer Link, öffnet neues Fenster) am Ostfalia-Campus Wolfsburg:
„Während der vorlesungsfreien Zeit baue ich einen Rennwagen und reise quer durch Europa, um mit diesem Rennwagen bei der Formula Student (externer Link, öffnet neues Fenster) gegen andere Teams anzutreten! Und das Ganze mit knapp 50 anderen Studis von allen Standorten der Ostfalia!
Wir sind das Team wob-racing. Ich finde, genau solche Projekte zeigen, wie kreativ und engagiert Ostfalia-Studierende in ihrer Freizeit Tolles leisten. Bei uns finden alle spannende Aufgaben: von Konstruktion und Mechanik über Projektmanagement und Personalführung, Budgetplanung und Sponsoring bis hin zu Social Media und Grafikdesign. Damit decken wir alles ab, was man später auch in Unternehmen braucht. So praxisnah und inspirierend kann das Studium an der Ostfalia sein!“