Direkt zum Inhalt


Finanzierung eines Auslandsaufenthalts

Ein Auslandsaufenthalt ist mit erhöten Kosten verbunden. Wie hoch diese ausfallen, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel vom Zielland, der Aufenthaltsdauer und deiner Wahl der Unterkunft.

Die meisten Ostfalia-Studierenden zahlen im Rahmen eines Austauschprogramms an einer unserer Partnerhochschulen keine Studiengebühren. Nur sogenannte „Free Mover“, die ihren Auslandsaufenthalt individuell außerhalb bestehender Partnerschaften organisieren, müssen mit Studiengebühren rechnen.

Egal, ob du als Austauschstudierende*r oder Free Mover ins Ausland gehst: Es ist wichtig, die Lebenshaltungskosten im jeweiligen Gastland genau im Blick zu haben. Diese können je nach Land und Region deutlich von den Kosten in Deutschland abweichen. Auch dein persönlicher Lebensstil spielt eine große Rolle – je nachdem, wie du wohnst, isst oder deine Freizeit gestaltest, können die Ausgaben unterschiedlich hoch ausfallen.

Spaarschweinchen
Copyright: GraphicMall stock.adobe.com

Welche Ausgaben solltest du konkret einplanen?

- Lebenshaltungskosten (Wohnen, Essen, Freizeit)

- Krankenversicherung

- Flüge und Reisekosten

- Ggf. Visa und Impfungen

- Lehrmaterialien

- eventuell Studiengebühren (für Free Mover)

Wie hoch die einzelnen Kosten tatsächlich sind, hängt stark vom jeweiligen Land, der Hochschule und deinem Lebensstil ab. Einen ersten Überblick dazu findest du häufig auf den Seiten deiner Gasthochschule.

Wie kannst du deinen Auslandsaufenthalt finanzieren?

Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für dein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum: 

  • Auslands-BAföG: Informationen sowie Antragsformulare findest du auf der Website des BAföG-Amts.
  • Stipendien: Einen Überblick über verschiedene Stipendienprogramme bietet der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst).
  • Spezielle Kredite: Einige Banken und Förderinstitute bieten spezielle Kredite für Auslandsaufenthalte an:
    • Das CHE (Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH) liefert einen aktuellen Vergleich und Test von Bildungskrediten: CHE-Studienkredit-Test 2024
    • Die Deutsche Bildung AG ermöglicht eine einkommensabhängige Rückzahlung für Kredite zur Finanzierung von Auslandsaufenthalten.

Deine wichtigsten Stipendienmöglichkeiten im ISO

Erasmus+
Copyrigh: Jan von Allwoerden - DAAD.de

Für Ostfalia-Studierende, die ins Ausland gehen möchten, bieten wir im ISO zwei zentrale Stipendienprogramme an: Erasmus+ für Aufenthalte in Europa und PROMOS für die Förderung von Studien- oder Praxisaufenthalten weltweit. Beide Programme eröffnen dir attraktive Möglichkeiten, deinen Auslandsaufenthalt finanziell abzusichern. 

Erasmus+: Dein Ticket für Europa

Mit dem Erasmus+ Programm hast du eine unkomplizierte Möglichkeit, für ein oder zwei Semester im europäischen Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren. Weitere Informationen findest du hier:

PROMOS: Für alle, die weiter rauswollen

Planst du, außerhalb Europas an einer unserer Partnerhochschulen zu studieren? Dann ist PROMOS genau das richtige Programm! PROMOS fördert kürzere Auslandsaufenthalte (bis zu sechs Monate) an Partnerhochschulen außerhalb des Erasmus-Raums.

Das bietet dir PROMOS:

- Einmaliger finanzieller Zuschuss zu Reise-, Aufenthalts- oder Studienkosten

Wichtig zu wissen:

- Alle Studierenden der Ostfalia erhalten per E-Mail die aktuelle Ausschreibung. Eine Bewerbung im Vorfeld ist nicht möglich.

- Studienaufenthalte oder Praktika innerhalb Europas werden grundsätzlich über Erasmus+ gefördert, PROMOS ist für alle anderen Ziele gedacht.

- Welche Aufenthalte jeweils gefördert werden, ist den aktuellen PROMOS-Ausschreibungen zu entnehmen.

So läuft die Bewerbung:

- Ausschreibungen werden meist ab Oktober für das kommende Sommersemester und ab März/April für das kommende Wintersemester auf der ISO-Webseite veröffentlicht. 

- Du kannst dich bewerben, auch wenn du noch keine feste Zusage deiner Gasthochschule hast – ein konkretes Ziel musst du aber schon benennen.

- Bewerbungsverfahren und Beratung laufen direkt über das ISO-Team.

Du hast Fragen zur Finanzierung? Dann vereinbare gerne einen Termin mit unserem ISO-Team – wir beraten dich gerne!

Contact us
Copyright: abasler stock.adobe.com