
Prof. Dr.-Ing. Markus Wallner
Gebäude C, Raum C 7, Suderburg
Professor für
• Siedlungswasserwirtschaft
• Wasser- und Abwassernetze
• Hydrologie in Siedlungsgebieten
• Wasserversorgung
Markus Wallner
Vita
Prof. Dr.-Ing. Markus Wallner, geboren 1980, ist seit 2019 Professor für Siedlungsentwässerung und urbane Hydrologie an der Fakultät Bau-Wasser-Boden der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Er studierte Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt „konstruktiver Ingenieurbau“ an der HAW Augsburg. Nach einer Tätigkeit als Tragwerksplaner absolvierte er einen Masterstudiengang im Bereich „Wasser und Umwelt“ an der Leibniz Universität Hannover.
2014 promovierte er in der Modelltechnik der Hydrologie unter Verwendung von Maschinellem Lernen. Nach seiner Promotion arbeitete er an der Quantifizierung und Lokalisierung der Grundwasserneubildung in ariden Gebieten. Anschließend war er in einem Ingenieurbüro tätig und gründete ein eigenes Ingenieurbüro in Teilhabe, was er bis Ende 2021 fortsetzte. Seine Hauptaufgaben in der Praxis umfassten die Modellentwicklung in der (urbanen) Hydrologie, die Anwendung von Fernerkundung im urbanen Raum und den Einsatz von maschinellem Lernen zur Überlagerung und Bewertung von Geodaten, beispielsweise für den Sanierungsbedarf von Infrastrukturen.
Seit 2021 leitet Markus Wallner die Kanalnachbarschaften und ist stellvertretender Vorsitzender beim DWA LV Nord, was ihm eine ausgezeichnete Vernetzung zu Wasser-Stakeholdern in der Region ermöglicht. Er ist außerdem Vorsitzender des Forschungszentrums „Center for Hydrosystems and Health“ (CHH) an der Ostfalia und seit 2024 gewähltes Mitglied im DFG Fachkollegium Wasserforschung (3.46).
Aktuell beschäftigt er sich mit der Modellierung von Hydrosystemen, der Optimierung der Standortwahl von Messinstrumenten im urbanen Raum unter Anwendung der Informationstheorie und zunehmend mit der Probenahme und Analytik.
Lehre
Bachelor
- Einführung in die Siedlungswasserwirtschaft
- Stadtentwässerung
- Modellbildung und Simulation
- Bauwerke in der Siedlungswasserwirtschaft (vertreten durch Daniel Schulz)
- Bau und Inspektion von Leitungen und Kanälen (vertreten durch Daniel Schulz)
- Regenwasser und Kanalbetrieb
- Digitalisierung und Geodatenmanagement in der Wasserwirtschaft (Wahlpflicht)
- Simulationsmodelle in der Stadtentwässerung (vertreten durch Luisa Bianca Thiele) (Wahlpflicht)
Master
- Urbane Entwässerung
- Bau, Instandhaltung und Sanierung (vertreten durch Dr. Erwin Voß)
Adresse
Herbert-Meyer-Straße 7
29556 Suderburg
Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert. Setzen Sie auch bei “Drittanbieter” einen Haken, um die Karte anschauen zu können.