Direkt zum Inhalt


Dienstag 16.09.

Alles ist Text“ – Texthacks für Medien-Erstsemester / 08:30 – 12:00 Uhr

Liebe Studierende, mit dieser steilen These – die doch viel Wahrheit enthält – lade ich dich als Medienstudierende*n (MK, MM, DS) fächerübergreifend zu diesem Tutorium ein. 

Text begegnet dir jeden Tag. Und du als Studierende*r produzierst jeden Tag neue Texte. Ob in Mikroform mit Unterstützung von ChatGPT via Smartphone – oder in Langform (ohne KI!) auf dem Laptop. Hausarbeit, journalistischer Text, Blog, Filmskript, Konzeptpapier. Nenn es Content – es bleibt immer Text. 

In diesem Tutorium gibt es Texthacks für deine Schreibkompetenz.

Warum?

- Damit du sicherer und ohne Angst vorm leeren Blatt/Screen schreiben kannst
- Damit du die richtigen Worte findest
- Damit deine Texte den richtigen Empfänger ansprechen
- Damit deine Texte einfach besser werden.

Das Tutorium ist modular aufgebaut und findet Dienstag + Mittwoch in Gebäude C, Raum 1.OG 12 statt. 

Das Angebot ist auf 70 Teilnehmende begrenzt. Solltet ihr keinen Platz mehr finden, könnt ihr euch bei der "Schreibkompetenz Bereiche Sport - Tourismus - Stadt-und Regionalmanagement - Verkehr" anmelden. 

Melde dich mit Angabe deines Studiengangs unter: https://vorbereitungskurse.ostfalia.de/seminare.php (externer Link, öffnet neues Fenster) an.

Schreibkompetenz für Erstsemester / 08:30 – 12:00 Uhr

Achtung: Dieser Kurs richtet sich an die Studiengänge aus den Bereichen Tourismus, Sport, Stadt- und Regionalmanagement sowie Verkehr.

In diesem Workshop der ZeLL-Schreibwerkstatt lernst du die grundlegenden Anforderungen und Konventionen akademischen Arbeitens in deinem Studiengang kennen. du entdeckst deinen individuellen Schreibprozess und erprobst hilfreiche Techniken des wissenschaftlichen Lesens und Schreibens. Zudem geben wir dir einen ersten Einblick, wie du deine Schreibkompetenzen im Zusammenspiel mit KI-Anwendungen reflektiert und zielführend weiterentwickeln kannst. Unsere erfahrenen Schreibtutor*innen stehen dir dabei beratend zur Seite und unterstützen dich bei individuellen Fragen. 

Nutze diese Gelegenheit, um bereits zu Beginn deines Studiums wertvolle Impulse zu erhalten und gut vorbereitet durchzustarten. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Melde dich mit Angabe deines Studiengangs unter: https://vorbereitungskurse.ostfalia.de/seminare.php (externer Link, öffnet neues Fenster) an.

Treffpunkt: Gebäude B, Raum 2.OG 12

Campus Mobil / 12:15 – 13:30 Uhr

Tausend Wege führen nach Calbecht! Der Campus Salzgitter liegt im Grünen, umgeben von Wald und Wiese. Damit du dich auf dem Weg dorthin nicht verirrst, haben wir schon Einiges für dich umgesetzt. In einem Impulsvortrag werden dir die mobilen Projekte der Fakultät vorgestellt und du kannst zudem Mitfahrgelegenheiten finden und einen Blick auf die Heimatorte deiner Kommiliton*innen erhaschen. Die Anbindungen an den Campus sowie der Flexo werden erklärt.

Sei mobil und komm vorbei!

Treffpunkt: Gebäude B, Raum 2.OG 12

Grill-Picknick / 13:45 – 14:45 Uhr

Auf unserer grünen Wiese beim D-Gebäude warten schon die Picknickdecken auf dich! Unsere Mentor*innen heizen den Grill an und halten ein paar Würstchen und Getränke für dich bereit. Bring gerne noch etwas für die Allgemeinheit mit. Es kann getauscht, geteilt und geschlemmt werden. Gemeinsam schmeckt es gleich besser!

Campus-Führung / 15:00 – 16:00 Uhr

Damit du alle wichtigen Räume und Ansprechpartner*innen gleich zu Beginn findest, bieten deine Mentor*innen die Campus-Führungen in Kleingruppen an. Zudem plaudern sie noch Wissenswertes aus dem Nähkästchen. Deine Ostfalia-Card kannst du im Anschluss auch gleich im Rechenzentrum abholen.

Melde dich mit Angabe deines Studiengangs unter: https://vorbereitungskurse.ostfalia.de/seminare.php (externer Link, öffnet neues Fenster) an.

Treffpunkt: Vor dem B-Gebäude