
Prof. Dr. Markus Arthur Launer
Professor, Fakultät Handel und Soziale Arbeit
Gebäude G, Raum 110, Suderburg
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement in Handel und Logistik
Vita
Prof. Dr. Markus A. Launer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Campus Suderburg. Außerdem unterrichtet er Masterstudenten im Zentrum ZWIRN in Nachhaltigkeit und Risikomanagement. Seine Spezialgebiete sind Internationales Management, eBusiness, Controlling, Finanzen, Unternehmenskommunikation und Investor Relations sowie Wissenschaftliches Arbeiten. Zuvor war er Gastdozent an der Hochschule Wolfenbüttel, der Hochschule Fresenius, der Hamburg School of Management (HSBA) und der International School of Management (ISM).
Er forscht in den Bereichen Digitalisierung, E-Learning, Compliance Management und Intuition. Seine EU-finanzierten EFRE-Forschungsprojekte waren „Digital Trust and Teamwork (DigVert)“ und Intuition (RHIA)“. Außerdem leitete er das globale Folgeprojekt „Digital Trust @ the Workplace“ mit 30 Co-Forschern in 13 Sprachen in 30 Ländern (n=5570). In Kooperation mit 14 Kultusministerien in Deutschland erforschte er E-Learning an Berufsschulen. Gemeinsam mit der Intersoft Consulting Services AG forschte er zum Thema „Compliance Management“. Er veröffentlicht wissenschaftliche Artikel in Zeitschriften. Launer organisierte bis 2022 an der Ostfalia einen akademischen Internationalen Dienstleistungskongress mit über 60 Referenten aus 26 Ländern, der globale Experten der Digitalisierung zusammenbringt. Die Ergebnisse wurden als Tagungsband und in Zeitschriftenartikeln veröffentlicht.
Launer verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanz- und Unternehmenskommunikation in verschiedenen Kapitalmarktmaßnahmen sowie Marketing und Unternehmenscontrolling, davon neun Jahre in den USA. Er arbeitete für Hoechst AG und SGL Carbon AG sowie SGL Carbon Inc. in Charlotte, N.C., Philipp Holzmann AG, Media! AG, Altana Inc. in New York, Merck KGaA sowie als und geschäftsführender Gesellschafter der Transatlantic Investor Relations LLC (New York und Frankfurt) für zahlreiche weitere Unternehmen von DAX30 bis SDAX. In New York war er im Vorstand der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer New York Inc.
Launer absolvierte sein BWL-Studium an den Universitäten Mannheim und erwarb den EuropeanPh.D. an der Technischen Universität Tallinn. Er ist Herausgeber zahlreicher Bücher über InvestorRelations, Corporate Governance und die Koordination von Auslandstöchtern multinationalerUnternehmen. 1993 wurde ihm der Dr.-Carl-Clemm- und Dr.-Carl-Haas-Preis der PWA WaldhofGmbH verliehen.
Lehre
Präsenzlehre Studiengang Betriebswirtschaft und Management: Unternehmensführung, Controlling, Internationales Management, eBusiness, Dienstleistungsmanagement, Softskills, Transportmanagement, Investor Relations, Finanzkommunikation, Internationales eLearning, Interkulturelles Management.
E-Learning im Onlinestudiengang Betriebswirtschaftslehre: ABWL 1, Wissenschaftliches Arbeiten, Business Englisch, Kostenrechnung, Bilanzierung, Marketing, eBusiness, Controlling, Finanzierung, Unternehmensplanspiel, Vorbereitungskurs Bachelorarbeit.
E- und Blended Learning von Markus Launer
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Bachelorarbeiten zu vergeben zu den Themen:
- Internationales und interkulturelles Management
- Digitales Vertrauen & Teamwork
- Intuitive Betriebswirtschaftslehre
- Dienstleistung und Industrie 4.0
- E-Learning
Projekte
- Nachhaltigkeit auf Basis der 17 SDG der UNO (https://unric.org/de/17ziele/)
- Gründungsmitglied des Nachhaltigkeitsrates Uelzen (https://ue-n-rat.de/)
- Unterstützt die Öko Modelregion Heideregion Uelzen (https://oeko-fuer-uelzen.de/)
- EU-Berufsbildungsnetzwerk DUNE BB EU (https://www.bbs1uelzen.de/)
- Lokale Forschung zum Motto "Zuhause forschen in Uelzen"
- Künstler zum Thema "Kunst inspiriert Forschung"
- Professoren in Solidarität mit der Ukraine
- Junge Start-up Unternehmer/innen und Entrepreneure/innen
Publikationen
Die aktuellen Publikationen von Prof. Dr. Markus Launer finden Sie auf folgenden internationalen Forschungsplattformen.
- ORCID
https://orcid.org/ - Research Gate
https://www.researchgate.net/ - Publons
https://publons.com/ - Bielefeld Academic Search Engine (BASE)
https://www.base-search.net