
Dipl.-Wirt.Inf. Thomas Gehrke
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fakultät Handel und Soziale Arbeit
Gebäude C, Raum 114, Suderburg
Lehrender Wirtschaftsstudiengänge
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2025 / 26
- Einführung in die ABWL (Studiengang Betriebswirtschaft und Management)
- E-Business (Studiengang Handel und Logistik)
- Einführung in die ABWL (Studiengang BWL Online)
- Wissenschaftliches Arbeiten (Studiengang BWL Online)
- Wirtschaftsinformatik 1 (Studiengang BWL Online)
- E-Business-Management (Studiengang BWL Online)
- WPF Informations- und Kommunikationsmanagement (Studiengang BWL Online)
Sommersemester 2025
- BWL 2 - Marketing (Studiengang Handel und Logistik)
- Wirtschaftsinformatik (Studiengang Handel und Logistik)
- Marketing und Empirische Sozialforschung (Studiengang BWL Online)
- Wirtschaftsinformatik 2 (Studiengang BWL Online)
- WPF KI und Wirtschaft (Studiengang BWL Online)
Wintersemester 2024 /25
- Einführung in die Informatik (Studiengang Handel und Logistik)
- Wirtschaftsinformatik 1 (Studiengang BWL Online)
- Einführung in die ABWL (Studiengang BWL Online)
- BWL 1 (Studiengang Handel und Logistik)
- WPF Entrepreneurship (Studiengang BWL Online)
Frühere Semester
- Pflichtveranstaltungen
- BWL 1 (Studiengang Handel und Logistik)
- BWL 2 - Marketing (Studiengang Handel und Logistik)
- Einführung in die Informatik (Studiengang Handel und Logistik)
- Wirtschaftsinformatik (Studiengang Handel und Logistik)
- E-Business (Studiengang Handel und Logistik)
- Informations- und Kommunikationsmanagement (Studiengang BWL)
- Daten- und Informationsmanagement (Studiengang BWL)
- Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Studiengang BWL)
- Prozess- und Projektmanagement (Studiengang Wirtschaftsinformatik)
- Labor zur Einführung in die prozedurale Programmierung (Studiengang Wirtschaftsinformatik)
- C-Labor (Studiengang Wirtschaftsinformatik)
- Grundlagen der Informatik (Studiengang Angewandte Informatik)
- Wirtschaftsinformatik 1 (Studiengang BWL Online)
- Wirtschaftsinformatik 2 (Studiengang BWL Online)
- E-Business-Management (Studiengang BWL Online)
- Einführung in die ABWL (Studiengang BWL Online)
- Marketing und Empirische Sozialforschung (Studiengang BWL Online)
- Wahlplichtfächer
- Informations- und Kommunikationsmanagement
- Informationsmanagement
- Informationsmanagement und Digitalisierung
- Internetökonomie
- Entrepreneurship
- Digitale Geschäftsmodelle
- Geschäftsmodellentwicklung und -innovation
- Webbasierte Geschäftsmodelle
- Webdesign
- Internet-Marketing
- Computer Supported Cooperative Work (CSCW)
- Rechnergestützte Gruppenarbeit
- IT-Sicherheit
- Open Source
Lehrveranstaltungen/Lehraufträge an anderen Hochschulen
- Seminar Information und Entrepreneurship
- Datenmodellierung
- Informationsmanagement - Übung
Bachelorarbeiten
In den Studiengängen Handel und Logistik und BWL-Online übernehme ich die Rolle des Erst- oder Zweitprüfers. Im Bedarfsfall biete ich Themen im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement und Entrepreneurship an.
Die Betreuung von Abschlußarbeiten in Unternehmen/der Praxis geschrieben werden ist ebenfalls möglich. Voraussetzung ist hierbei, dass ein fachlicher Bezug gegeben ist und das Thema für eine Abschlussarbeit geeignet ist. Dies gilt auch für eigene Themenwünsche.
Im Studiengang Soziale Arbeit stehe ich als Zweitprüfer zur Verfügung.
Bei Fragen und Interesse an der Betreuung ihrer Abschlussarbeit: einfach Kontakt aufnehmen.