Direkt zum Inhalt


“Einfach Forschung”: Wie Technologie Chancen schafft

Aktuelles , , Fakultät Soziale Arbeit, Wissens- und Technologietransfer (WTT)
Eine neue Folge "Einfach Forschung" der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften: Podcast-Host Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack begrüßt Prof. Dr. phil. Ludger Kolhoff und Heiko Bruhn. Sie sprechen über digitale Teilhabe und wie Technologie Chancen schafft.

Eine neue Folge “Einfach Forschung” ist online: Wie Technologie Chancen schafft

Diesmal dreht sich alles um die digitale Teilhabe, Inklusion und selbstbestimmte Arbeitsmarktqualifizierung. Prof. Dr. Heinz Dieter Quack begrüßt zwei Experten, die tiefe Einblicke in dieses wichtige Thema geben:

  • Prof. Dr. phil. Ludger Kolhoff, der seine umfassende Erfahrung in den Bereichen Sozialraumorientierung, Eingliederungshilfe und Digitalisierung sozialer Dienste teilt.
  • Heiko Bruhn, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Chancen der Digitalisierung für die selbstbestimmte Arbeitsmarktqualifizierung von Menschen mit Schwerbehinderung".

Gemeinsam beleuchten sie, wie Digitalisierung dazu beitragen kann, die gesellschaftliche Teilhabe zu verbessern und welche Projekte bereits erfolgreich umgesetzt wurden.

Hör hier die neue Folge: https://linktr.ee/einfachforschung (externer Link, öffnet neues Fenster)
Abonniere unseren Podcast kostenlos auf Spotify, Apple Podcasts und allen anderen gängigen Plattformen – und verpasse keine neuen Folgen!

Ansprechpersonen