Bauingenieurwesen im Praxisverbund
Praktische Grundlagen und fundiertes theoretisches Wissen sind eine unschlagbare Kombination in jedem Bauprojekt.
Entdecke die Vorteile eines ausbildungsintegrierten Verbundstudiums und werde Expertin oder Experte für die vielfältigen Aufgaben des Bauingenieurwesens. Dazu verbindest du eine praktische Ausbildung im Baugewerbe mit einem im Studium des Bauingenieurwesens am Campus Suderburg. Mit dieser einzigartigen Kombination bist Du bestens gerüstet, um vielseitige Karrierewege im Bau- und Planungswesen einzuschlagen.
Die Fakten im Überblick
Global denken. Lokal Studieren.
Die beste Verbindung von Ausbildung und Studium. Studiere Bauingenieurwesen im Praxisverbund am Campus Suderburg! Schaue dich gleich bei unseren Kooperations- und Praxispartnern um und sichere dir deinen Ausbildungsplatz.
Zur Bewerbung (externer Link, öffnet neues Fenster)Bauingenieurwesen im Praxisverbund - unschlagbar in Theorie und Praxis

Details zum Studiengang
Tätigkeitsfelder
Die Kombination aus dem Studium im Studiengang Bauingenieurwesen und praktischer Berufsausbildung, z.B. bei einem unserer Kooperationspartner, bereitet dich optimal auf spannende Aufgaben im Baubereich vor. Zusätzlich legen wir großen Wert auf die Entwicklung Deiner Persönlichkeit, um Dich auch auf zukünftige Leitungsfunktionen vorzubereiten. Kommunikationsfähigkeit, Leadership, moderne Managementtechniken und andere Softskills sind genauso wichtig wie praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen auf Baustellen und in Planungsbüros.
Typische Arbeitgeber und Aufgabenbereiche:
- Planung und Entwurf von Bauwerken im Hoch- und Tiefbau, Entwässerung, Straßenbau, Hochwasserschutz, Spezialtiefbau
- Erstellung von Bauplänen und Konstruktionszeichnungen
- Beratung in bautechnischen Fragen
- Bauleitung, Bauüberwachung, Kostenkalkulation und -kontrolle, Qualitätssicherung
Studieninhalte
Wichtige Studieninhalte
Die Studieninhalte entsprechen dem Studiengang Bauingenieurwesen und beinhalten u.a:
- Baubetriebliche Grundlagen und Baumanagement
- Festigkeitslehre, Mechanik und Ingenieurvermessung
- Ingenieurbaukonstruktion und Tragwerksplanung
- Hydrologie, Hydromechanik und Wasserbau
- Hochwasserschutz und Küsteningenieurwesen
- Stahlbetonbau und Holzbau
- GIS, BIM, CAD
- Bodenmechanik und Grundbau
Die vollständigen Studieninhalte mit den jeweiligen Schwerpunkten findest du im Studienverlaufsplan des Studiengangs Bauingenieurwesen.
Schwerpunkte
Nach dem Kernstudium erfolgt das Vertiefungsstudium mit den wählbaren Schwerpunkten “Konstruktiver Ingenieurbau” oder “Wasser- und Tiefbau”.
Konstruktiver Ingenieurbau
Die Vertiefungsrichtung "Konstruktiver Ingenieurbau" öffnet die Tür in die faszinierende Welt der Tragwerksplanung und -konstruktion. Hier wirst du zum Spezialisten für Statik und Mechanik. Du lernst, Bauwerke wie Brücken, Hochhäuser und Wasserbauwerke zu berechnen. Mit deinem Wissen über Werkstoffe, Lastberechnungen und Tragsysteme bist du ein wesentlicher Partner bei der Realisierung von Bauprojekten. Der konstruktive Ingenieurbau bietet dir die Möglichkeit, eine solide Basis in der Kunst des Bauens zu entwickeln.
Wasser und Tiefbau
Die Vertiefungsrichtung "Wasser- und Tiefbau" widmet sich einer der wichtigsten Ressourcen unseres Planeten - dem Wasser. Hier lernst du, nachhaltige Lösungen für die Wasserversorgung, den Hochwasserschutz und den Küstenschutz zu entwickeln. Du trägst dazu bei, dass Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und vor Überschwemmungen geschützt sind. Du entwirfst Kanalisationssysteme und Wasserbauwerke, die die Effizienz der Wassernutzung verbessern und gleichzeitig die Umwelt schonen. Aber auch der Bereich Straßenbau ist Bestandteil des Tiefbaus und macht dich zum Experten rund um eine der wichtigsten Infrastrukturen in unserer gegenwärtigen Mobilität.
Praxisnahes Lernen
Du verbindest eine praktische Ausbildung im Baugewerbe mit einem im Studium des Bauingenieurwesens am Campus Suderburg. Durch die Verzahnung von Ausbildung und Studium vertiefst du die Inhalte des Studium direkt in deinem Unternehmen. Praktischer geht es nicht.
Nach dem Bachelor
Für Absolventen, die den Schwerpunt Wasser- und Tiefbau gewählt haben, bietet sich der Masterstudiengang Wasserwirtschaft im globalen Wandel in Suderburg an. Mit dem in Suderburg erworbenen Bachelor of Engineering bist du aber auch bestens gerüstet, um einen weiterführenden Master im konstruktiven Bereich an einer anderen Hochschule zu beginnen.
Studienverlaufsplan
Die Studieninhalte ab dem 3. Semester (1. Studiensemester) entsprechen den Studieninhalten ab dem ersten Semester im Studiengang Bauingenieurwesen.
Regelverlauf:
- 1. bis 2. Semester: (über)betriebliche Ausbildung
- 3. bis 4. Semester: Kernstudium, (über)betriebliche Ausbildung mit Abschluss
- 5. bis 8. Semester: Vertiefungsstudium mit Schwerpunkten
- 9. Semester: Praxisphase, Bachelorarbeit und Kolloquium
Leitfaden für Studieninteressierte
Schritt für Schritt
-
Die Berufsentscheidung
Zuerst entscheidest du dich für einen der in Frage kommenden Ausbildungsberufe.
In Kooperation mit Bauunternehmen und dem Bau-ABC Rostrup (überbetriebliche Ausbildung):
- Beton- und Stahlbetonbauer/ina
- Brunnenbauer/in
- Gleisbauer/-in
- Kanalbauer/in
- Maurer/in
- Rohrleitungsbauer/in
- Spezialtiefbauer/in
- Straßenbauer/in
- Zimmerer/Zimmerin
In Kooperation mit der Berufsschule Celle:
- Bauzeichner/in - für diesen Beruf liegen abweichende Bedingungen vor, melden Sie sich daher bitte vor Aufnahme der Ausbildung bei der Fachstudienberatung (siehe unter Reiter "Bewerben Sie sich jetzt!").
-
Suche eines Ausbildungsplatzes
Du suchst dir für den gewählten Ausbildungsberuf einen Ausbildungsplatz. Dafür bietet sich die Suche bei unseren Partner-Unternehmen an.
-
-
Die Bewerbung um einen Studienplatz
Auch wenn Du erst im 3. Semester das Studium am Campus Suderburg aufnimmst - Du musst dich zum Studium Bauingenieurwesen im Praxisverbund bereits zum 1. Semester (Ausbildungssemester) an der Ostfalia anmelden bzw. um einen Studienplatz bewerben. Die wichtigsten Voraussetzungen hierfür sind:
- Ausbildungsvertrag und Zusatzvereinbarung (Schritt 3)
- Hochschulzugangsberechtigung oder schulischer Teil der Fachhochschulreife
Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester, also im September. Der Bewerbungsschluss ist der 15. Juli, eine Bewerbung ist in der Regel ab Mai möglich.
Hier kommst Du zu den entsprechenden Seiten beim Immatrikulationsamt der Ostfalia.
Partner-Unternehmen
Von unseren Kooperationspartnern werden Ausbildungsplätze im Rahmen des Studiums Bauingenieurwesen im Praxisverbund angeboten. Bei diesen Firmen kannst Du dich direkt um einen Ausbildungsplatz bewerben.
Weitere interessierte Firmen sind als Kooperationspartner willkommen. Du kannst dich darum auch direkt in Ihrer Region an einen potenziellen Ausbildungsbetrieb wenden, der noch nicht zu unseren Kooperationspartnern gehört. Wie das weitere Vorgehen für die Firma ist, findet sich unter dem Punkt “Leitfaden für Unternehmen”.
-
Aerzener Bau GmbH
Förden 21
31855 Aerzen• Straßenbauer/in
🌐 www.aerzener-bau.de
-
aqua consult Ingenieur GmbH
Mengendamm 16
30177 Hannover
• Bauzeichner/in
🌐 www.aqua-consult.de
-
August Reiners Bauunternehmung GmbH
Volkmaroder Str. 37
38104 Braunschweig
🌐 www.august-reiners.de
-
Bau-ABC Rostrup
Bildungscentrum der Bauwirtschaft Niedersachsen-Bremen
Virchowstraße 5
26160 Bad Zwischenahn
🌐 www.bau-abc-rostrup.de
-
Bauindustrie Niedersachsen-Bremen
Standort Hannover:
Eichstraße 19
30161 Hannover
Standort Bremen | Bürgermeister-Spitta-Allee 18, 28329 Bremen
Tel.: 0421 20349-0
🌐 www.bauindustrie-nord.de -
Benckendorf Bauunternehmung - Ing. Dieter Benckendorf GmbH
Heinrich-Hertz-Sraße 19
31228 Peine• Rohrleitungsbauer/inKanalbauer/inStraßenbauer/inBauzeichner/in (Fachrichtung Tiefbau)
🌐 www.benckendorf.de
-
BothmerHübner Partnerschaft mbB - Architekt & Beratender Ingenieur
Hetendorf 47
29320 Südheide🌐 www.bothmerhuebner.de
-
Cornils GmbH
Am Umspannwerk 1+2
29303 Bergen• Bauzeichner*in
🌐 www.cornils.de
-
Dasenbrock Horizontalbohrtechnik GmbH
Vechtaer Marsch 9
49377 Vechta• Brunnenbauer/in
• Spezialtiefbauer/in🌐 www.dasenbrock.de
-
Degenhard Straßen- und Tiefbau GmbH
Riethornweg 3
31303 Burgdorf
• Straßenbauer/in
🌐 www.degenhard-bau.de
-
Depenbrock Bau GmbH & Co.KG
Vechtaer Marsch 9
49377 Vechta• Straßenbauer/in
• Maurer/in
• Beton- und Stahlbetonbauer/in🌐 www.depenbrock.de
-
Echterhoff Holding GmbH
c/o Industriestraße 9
49492 Westerkappeln• Kanalbauer/-in
• Beton- und Stahlbauer/-in🌐 www.echterhoff.de
-
Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH
Bleicherwiesen 5
31224 Peine• Bauzeichner/in
🌐 www.eiffage-infra.de/laermschutz
-
Emch+Berger Projekt GmbH
Baringstraße 8
30159 Hannover• Bauzeichner/in
🌐 www.emchundberger.de/emch-berger-hannover
-
EUROVIA Beton GmbH - Niederlassung Bauwerksinstandsetzung / ZS Hamburg (BWI)
• Beton- und Stahlbetonbauer/in
www.eurovia.de
-
Ewald Kalinowsky GmbH & Co. KG
Eppenser Weg 19
29549 Bad Bevensen• Straßenbauer/in
🌐 www.kalinowsky-bau.de
-
Fliesen Dehm GmbH
Heinenkamp 7
38444Wolfsburg• Fliesenleger/in
🌐 www.dehm.eu
-
FRIEDRICH VORWERK KG (GmbH & Co.)
Niedersachsenstraße 19-21
21255 Tostedt• Rohrleitungsbauer/in
🌐 www.friedrich-vorwerk.de
-
Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH
Am Hang 1 - 3
29389 Bad Bodenteich
🌐 www.gpr-rohrbau.de
-
Gross Straßenbau GmbH
• Straßenbauer/in
🌐www.gross-strassenbau.de
-
GP Papenburg Baugesellschaft mbH
Anderter Str. 99c
30559 Hannover🌐 www.papenburgbau.de
-
Heinrich Brandt - Stahlbeton- und Tiefbau GmbH Co. KG
Rolandskoppel 18/20
24784 Westerrönfeldwww.heinrich-brandt.de
-
Heinze Kabelbau GmbH
Mühlheide 12
32351 Sternwede-Oppendorf
• Rohrleitungsbauer/in
• Kanalbauer/in
• Straßenbauer/in
www.heinze-kabelbau.de
-
Hölscher Wasserbau GmbH
Hinterm Busch 23
49733 Haren
• Brunnenbauer/in
www.hoelscher-wasserbau.de
-
Hoorter Brunnenbau GmbH
Hauptstr. 5
19230 Hoort
• Brunnenbauer/in
www.hoorterbrunnenbau.de
-
Horsthemke Bohrtechnik - Manfred Horsthemke GmbH & Co. Bohrtechnik KG
Marienstraße 34
33415 Verl
• Spezialtiefbauer/in
www.horsthemke-bohrtechnik.de
-
Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG
Zunftstr. 22
21244 Buchholz i.d.N.
• Rohrleitungsbauer/in
www.hoth-tiefbau.de
-
I-Bau Behringen GmbH
Heidkamp 1
29646 Bispingen
• Kanalbauer/in
• Rohrleitungsbauer/in• Straßenbauer/in
www.i-bau.de
-
Ingenieurbüro Rauchenberger GmbH
Heinz-Kollan-Straße 1
29451 Dannenberg
• Bauzeichner/in
www.ibrauchenberger.de
-
Ingenieurgruppe Dr. Born - Dr. Ermel GmbH
Finienweg 7
28832 Achim
www.born-ermel.de
-
iTH Thomas Hinz
Bahnhofstr. 46
29556 Suderburg
• Bauzeichner/in
www.ith-info.de
-
JKS Jan Kwade & Sohn GmbH
Emlichheimer Str. 41
49824 Ringe
• Spezialtiefbauer/in
• Brunnenbauer/inwww.kwade-sohn.de
-
JOHANN BUNTE Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Postfach 1265
26852 Papenburg
www.johann-bunte.de
-
Johann Wiese & Sohn OHG
Hasselrott 41
24214 Gettorf
• Brunnenbauer/in
• Rohrleitungsbauer/inwww.wiese-brunnenbau.de
-
Karl Möhle GmbH
Blumenstraße 9a
26188 Edewecht
• Spezialtiefbauer/in
www.moehle-tiefbau.de
-
KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG – Zweigniederlassung Bauwerksinstandsetzung Mitte
Lohweg 44
30559 Hannover• Beton- und Stahlbetonbauer/in*
www.kemna.de
-
KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG – Zweigniederlassung Hannover
Lohweg 44
30559 Hannover
• Straßenbauer/in
www.kemna.de
-
Kuhlmann Leitungsbau GmbH
Theodor-Marwitz-Str. 5
21337 Lüneburg
• Rohrleitungsbauer/in
• Kanalbauer/inwww.kuhlmann-leitungsbau.de
-
LÜBA Leitungsbau GmbH
Bei der Pferdehütte 12
21339 Lüneburg
• Rohrleitungsbauer/in
www.lueba.de
-
MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & CO. KG
Le-Havre-Straße 3
28309 Bremen
• Kanalbauer/in
• Spezialtiefabauer/in
• Straßenbauer/in
• Bauzeichner/in
www.matthaei.de -
Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co.
Steinriedendamm 14 A
38108 Braunschweig
www.max-kroker.de
-
Mehrtens Bauunternehmen - Georg Mehrtens Ingenieurbau GmbH
Industriestraße 8
27628 Hagen im Bremischen
• Straßenbauer/in
www.mehrtens-bau.de
-
Meyer Städte & Industriereinigung GmbH
• Kanalbauer/in
www.meyer-nienburg.de
-
Mittelweser-Tiefbau GmbH & Co. KG
Nordholz 1
27333 Warpe
• Rohleitungsbauer/in
• Kanalbauer/in
• Bauzeichner/inwww.mittelweser-tiefbau.de
-
Morgenstern/Struck - Beratende Ingenieure PartG mbB
Uelzener Str. 49
29451 Dannenberg
• Bauzeichner/in
www.morgenstern-struck.de
-
Müller & Netzel GmbH & Co. KG BAUUNTERNEHMEN
Dorfstraße 14
29559 Wieren
-
Neidhardt Grundbau GmbH
Rubberstraße 27
21109 Hamburg
• Spezialtiefbauer/in
www.neidhardt-grundbau.de
-
NLStBV - Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Lüneburg
Am Alten Eisenwerk 2d
21339 Lüneburg
• Bauzeichner/in
www.strassenbau.niedersachsen.de
-
Otto Schröder Tiefbaugesellschaft mbH
Am Vogelsang 9-11,
29640 Schneverdingen
www.schroeder-tiefbau.de
-
Rohr- und Tiefbau Hoya GmbH
Hertzstraße 2 - 4
27318 Hoya/Weser
• Rohrleitungsbauer/in
• Bauzeichner/inwww.rth.de
-
Saevecke GmbH Bauunternehmen
Salzwedeler Str. 47
29525 Hansestadt Uelzen
🌐 www.saevecke-bau.de
-
Schweerbau GmbH & Co. KG
Industriestraße 12
31655 Stadthagen
• Kanalbauer/in
• Straßenbauer/in
• Baugeräteführer/inwww.schweerbau.de
-
SLG Schöttle Leitungsbau GmbH
Gustav-Hagemann-Str. 27
38229 Salzgitter
www.schoettle-leitungsbau.de
-
Stehmeyer Bischoff GmbH & Co KG
Arberger Hafendamm 16
28309 Bremen
www.stehmeyer-online.de
-
STRABAG AG – Direktion Hannover-Magdeburg |
Bauweg 34
30453 Hannover
• Rohrleitungsbauer/in
• Kanalbauer/in
• Straßenbauer/in
www.strabag.com
-
STRABAG AG – Direktion Nordwest
Zum Langenberg 2
49377 Vechta
• Rohrleitungsbauer/in
• Kanalbauer/in
• Spezialtiefbauer/in
• Straßenbauer/in
www.strabag.com
-
STRABAG Umwelttechnik GmbH – Bereich Nordost
Haferwende 27
28357 Bremen
• Wasserbauer/in
• Spezialtiefbauer/in
• Umwelttechnik
www.strabag-umwelttechnik.com
-
Sven Hansen - Wasser- und Brunnenbautechnik
Rosenthaler Weg 20
21398 Neetze
• Brunnenbauer/in
• Spezialtiefbauer/in
• Rohrleitungsbauer/in
www.hansen-brunnenbau.de
-
Thade Gerdes GmbH
Gewerbestr. 23a
26506 Norden
• Brunnenbauer/in
• Spezialtiefbauer/inwww.thade-gerdes.de
-
Thieling Bau GmbH & Co. KG
Augustgroden 31
26937 Stadland
• Spezialtiefbauer/in
www.thieling.eu
-
TIB-BAU GmbH
Uelzener Str. 1
29348 Eschede
• Bauzeichner/in
• Tiefbaufacharbeiter/in
• Straßenbauer/in• Betonbauer/in
-
Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH
Im Speckenfeld 3a
27639 Wurster Nordseeküste
www.waehler.de
-
Viktor Kewitz GmbH
Neu Ripdorf 21b
29525 Uelzen
• Rohrleitungsbauer/in
• Kanalbauer/in
• Spezialtiefbauer/in
• Brunnenbauer/in
🌐 www.kewitz-uelzen.de
-
Wasserverband Bersenbrück
Priggenhagener Straße 65
49593 Bersenbrück
www.wasserverband-bsb.de
-
Weinkopf - Ingenieure für Bauwesen GmbH
Johannesstr. 7a
38350 Helmstedt
• Bauzeichner/in
www.weinkopf-ingenieure.de
-
Wiesensee GmbH & Co.KG – Bauunternehmen-Betonwerk
Dorfstraße 5
29378 Wittingen-Radenbeck
www.wiesensee.de
-
Willi Meyer Bauunternehmen GmbH
Am Funkturm 25
29525 Uelzen
• Straßenbauer/in
www.meyer-bau.de
-
Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen
Putbuser Chaussee 1
18528 Bergen auf Rügen
• Brunnenbauer/in
• Kanalbauer/in
• Rohrleitungsbauer/in
www.zwar.de
Leitfaden für Unternehmen
Anleitung
-
„Letter of Intent“
Teilen Sie uns in einem „Letter of Intent (Muster) (DOCX, 16,60 KB) (öffnet neues Fenster)“ Ihr Interesse mit, einen Ausbildungsplatz im Rahmen des Studiums im Praxisverbund anzubieten. Wir nehmen Sie dann in unserer Liste der Kooperationspartner auf.
-
Suche nach Auszubildenden bzw. Studierenden
Wir werben für unsere Studiengänge und weisen dabei auch auf unsere Kooperationspartner hin. Von den Kooperationspartnern für das Studium Bauingenieurwesen im Praxisverbund in Suderburg angemeldete Auszubildende, erhalten von der Ostfalia eine Studienplatzzusage, wenn Sie die formalen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und wenn der Ostfalia der "Letter of Intent (DOCX, 16,60 KB) (öffnet neues Fenster)" des Unternehmens vorliegt. Wir ermöglichen Ihnen damit für Ihr Unternehmen verbindlich Studienplätze für das Studium Bauingenieurwesen im Praxisverbund anzubieten. Sie werben und suchen in Ihrer Region die Auszubildenden bzw. Studierenden, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Stellenausschreibungen den folgenden Link:
https://www.ostfalia.de//b/bachelor/bauingenieurwesen-im-praxisverbund -
Ausbildungsvertrag und Zusatzvereinbarung
Sie müssen mit den Auszubildenden folgende Verträge abschließen:
- Ausbildungsvertrag, z.B. IHK-Vertrag
- Zusatzvereinbarung (Muster)
Beides muss in 3-facher Ausfertigung ausgestellt werden (jeweils für den Betrieb, die Hochschule und die/den Studierende/n).
Die Studierenden erhalten während der 3-jährigen Ausbildung eine tarifliche Ausbildungsvergütung. Nach Abschluss der gewerblichen Ausbildung d. h. ab dem 7. Semester vereinbaren Studierende und Unternehmen die Vergütung individuell.
Die Ausbildungsvergütung wird den Unternehmen, soweit berechtigt, von der SOKA-BAU für 3 Ausbildungsjahre wie folgt rückerstattet:
1. Ausbildungsjahr: 10 Monate
2. Ausbildungsjahr: 6 Monate
3. Ausbildungsjahr: 1 MonatDie Kosten der überbetrieblichen Ausbildung inklusive Unterkunft und Verpflegung werden, soweit berechtigt, durch das Bau-ABC Rostrup mit der SOKA-BAU abgerechnet.
-
Einreichen, Eintragen bzw. Anmelden
Sie müssen Ausbildungsvertrag und Zusatzvereinbarung (Schritt 3) bei folgenden Institutionen einreichen oder eintragen bzw. die Auszubildenden anmelden:
- IHK
- SOKA-BAU
- BBS Ammerland
- Bau-ABC Rostrup
Verteilung der Ausbildungs- und Studienzeiten
Die tatsächliche Verteilung von Ausbildungs- und Studienzeiten kann je nach Ausbildungsberuf variieren. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing. Elfriede Ott.
Kontakt bei Fragen zum Studium im Praxisverbund
Prof. Dr.-Ing. Elfriede Ott
Professorin für
• Grundbau / Bodenmechanik
• Geotechnik
• Spezialtiefbau, Fakultät Bau-Wasser-Boden
Gebäude A, Raum A 4, Suderburg
Du hast noch Fragen?
Unsere Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt dich gerne!
Gebäude Am Exer 45, Raum 101 -105
Auch telefonisch beantwortet dir unsere ZSB gerne deine Fragen:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 15:30 Uhr
Freitag und vor Feiertagen: 9:00 - 12:00 Uhr