Direkt zum Inhalt


International Student Office

Herzlich willkommen beim International Student Office der Ostfalia!

Internationale Erfahrungen eröffnen neue Perspektiven und prägen den akademischen sowie persönlichen Werdegang. Als zentrale Schnittstelle für internationale Mobilität bieten wir umfassende Orientierung und Unterstützung in allen Fragen rund um Auslandsaufenthalte und Finanzierung.

Ob Ostfalia-Studierende ein Auslandssemester planen oder internationale Gäste von unseren Partnerhochschulen zu uns kommen: Das ISO begleitet und unterstützt während des gesamten Prozesses – von den ersten Überlegungen bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Aufgabenbereiche

Ostfalia Outgoing-Studierende

Als kompetente Anlaufstelle bietet das ISO Ostfalia Studierende Unterstützung und Beratung bei allen Fragen rund um Auslandsaufenthalte, Austauschprogramme, internationale Kooperationen und Studienmöglichkeiten weltweit. Der Fokus liegt auf den Partnerschaften der Ostfalia innerhalb Europas, die über das etablierte ERASMUS+ Programm laufen, sowie auf unseren weltweiten Partnerschaften in Nord -und Südamerika und Asien.

Internationale Gäste

Auch internationale Austauschstudierende finden im ISO eine zuverlässige Begleitung: Vom Bewerbungsprozess, den Einreiseformalitäten und aufenthaltsrechtlichen Fragen über die Zulassung und den Studienstart, werden bis hin zur Ausstellung der Transcripts am Ende des Aufenthalts alle relevanten Themen vom ISO umfassend betreut.

Finanzierung

Um Auslandsaufenthalte finanziell zu erleichtern und Mobilität gezielt zu fördern, werden Fördermittel aus dem Erasmus+ Programm und dem DAAD-PROMOS - Programm eingeworben. Ausländische Studierende können sich auf Studienabschluss-Stipendien bewerben, die der DAAD im Rahmen des STIBET-Programms zur Verfügung stellt.

Fakultäten

Das ISO ist außerdem Ansprechpartner für die Fakultäten der Ostfalia. Im engen Austausch unterstützt das ISO bei sämtlichen Fragen rund um internationale Kooperationen und die Durchführung von Austauschprogrammen für Outgoing- und Incoming-Studierende. Die enge Zusammenarbeit mit den Fakultäten ist ein zentraler Baustein für die erfolgreiche Förderung von Mobilität und internationaler Zusammenarbeit an der Hochschule.

Ein Flugzeug landet auf eine Karte
Abenteuer Ausland Copyright: Aydin stock.adobe.com

Unsere Leistungen auf einen Blick

  • Individuelle Beratung zu Auslandsaufenthalten und deren Finanzierung
  • Vermittlung und Verwaltung von Austauschprogrammen (z. B. ERASMUS+)
  • Einwerbung und Vergabe von Fördermitteln wie Erasmus+, PROMOS und weitere DAAD-Stipendien
  • Umfassende Betreuung von internationalen Gaststudierenden
  • Unterstützung und Beratung der Fakultäten zum internationalen Austausch

Wege ins Ausland & Studierende aus dem Ausland

Kontakt

Für Fragen rund um internationale Mobilität steht das ISO-Team gerne beratend zur Seite. Ein Termin kann unkompliziert vereinbart werden: 

Meet the team