Direkt zum Inhalt


Interkulturelles Training - Arbeiten in multikulturellen Teams

Seminar , Fakultät Gesundheitswesen , Wolfsburg

Kulturelle Vielfalt in Teams sind im heutigen Pflegealltag Normalität geworden. In der unterschiedlichen kulturellen Prägung verbergen sich neben großen Potentialen auch Fettnäpfchen und Konfliktpotentiale.

Um eine gute Zusammenarbeit in multikulturellen Teams zu erreichen, ist es essentiell, sich den unterschiedlichen Kommunikations- und Handlungsweisen bewusst zu sein, um mögliche Herde für Konflikte frühzeitig zu erkennen und entgegenwirken zu können.

Die Fakten im Überblick

Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Fakultät
Gesundheitswesen
Veranstaltungsort
Wolfsburg
Veranstaltungsart
Präsenz, teilzeitgeeignet, berufsbegleitend, Blended Learning, weiterbildend
Zulassung
zulassungsfrei
Beginn
2026
Umfang
2 Tage
Kosten
379 EUR

Doch nicht das Richtige gefunden?

Kein Problem. 

Zurück zur Studiengangssuche

Inhalte

In diesem interaktiven Training erfahren Sie durch eigenes Erleben in Übungen sowie unterstützenden theoretischen Einheiten den Einfluss von Kultur und Sprache auf die Zusammenarbeit. Es werden die Unterschiede in den Kommunikationsarten und -stilen näher betrachtet. In diesem Rahmen beschäftigen wir uns damit, wie unsere kulturelle Prägung unsere Wahrnehmung beeinflusst. 

Schwerpunkte:

  • Kommunikationsunterschiede
  • Unternehmensregeln
  • Wahrnehmung von Situationen im kulturellen Kontext
  • Konfliktverhalten
  • Kulturschock 

Teilnahmevoraussetzungen

Alle interessierten Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen. Eine Hochschulzugangsberechtigung ist keine Teilnahmevoraussetzung.

Termine

werden in Kürze veröffentlicht

Kontakt