Direkt zum Inhalt


Starthilfe für die Bibliotheksbenutzung

Herzlich willkommen in der Ostfalia-Bibliothek!

Alle vier Ostfalia-Standorte verfügen jeweils über eine Bibliothek, in der neben der Ausleihe von Fachliteratur, Büchern, Zeitschriften oder E-Books auch Datenbanken sowie Druck- und Kopiermöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Für einen gelungenen Start in die Literatursuche und Bibliotheksbenutzung haben wir hier einige Informationen für Sie zusammengestellt.

Viel Erfolg und Spaß beim Recherchieren!

FAQ

Wo finde ich die Ostfalia Bibliothek?

Bibliotheksstandorte

Was bietet mir die Bibliothek?

Medienangebote

Wir bieten Ihnen Zugang zu Studienliteratur.
Unser Online-Katalog (externer Link, öffnet neues Fenster) enthält:
• Bücher
• Zeitschriften
• E-Books
• Aufsätze aus Zeitschriften und Sammelbänden
Sie können lizenzierte E-Books (externer Link, öffnet neues Fenster), Datenbanken (via DBIS) (externer Link, öffnet neues Fenster) und Elektronischen Zeitschriften (via EZB) (externer Link, öffnet neues Fenster) von zu Hause aus nutzen. Hierfür benötigen Sie die Software Virtual Private Network (VPN) (externer Link, öffnet neues Fenster). Informationen zur Installation der Software VPN finden Sie im Wiki des Rechenzentrums (externer Link, öffnet neues Fenster) (externer Link, öffnet neues Fenster).
An allen Standorten der Bibliothek finden Sie Einzel- und Gruppenarbeitsplätze mit und ohne PCs sowie Drucker, Kopierer und Scanner.

Wann hat die Bibliothek geöffnet?

Öffnungszeiten der Bibliothek

Muss ich mich für die Bibliotheksnutzung anmelden?

Mitgliedschaft in der Bibliothek

Nein, Sie sind mit der Abholung Ihrer Ostfalia-Card automatisch für die Bibliotheksnutzung angemeldet und freigeschaltet.

Nicht-Hochschulangehörige können sich gegen Vorlage eines gültigen Ausweispapiers und gegen eine Gebühr anmelden. 

Wie finde ich ein benötigtes Buch?

Literaturrecherche

Gewünschte Literatur können Sie in unserem Online-Katalog (externer Link, öffnet neues Fenster) (externer Link, öffnet neues Fenster) suchen, dies geht auch bequem von zu Hause aus. Wo das Buch zu finden ist, erkennen Sie an den Angaben „Standort“, „Signatur“ und „aktuelle Verfügbarkeit“.

Wie kann ich ein Buch ausleihen?

Standort eines Buches finden

Die Signatur gibt den genauen Standort eines Buches innerhalb des Bibliotheksbestandes an. Unsere Übersichtspläne helfen Ihnen bei der Orientierung vor Ort. Sie entnehmen das gewünschte Buch selbst am Standort und leihen es mit Ihrer Ostfalia-Card an einer Selbstverbuchungsstation aus.

Was mache ich, wenn ich ein Buch aus einem anderen Ostfalia Bibliotheksstandort ausleihen möchte?

Standortübergreifende Ausleihe

Wir schicken Literatur auf Wunsch an jeden Ostfalia Bibliotheksstandort. Bitte schreiben Sie uns (externer Link, öffnet neues Fenster) eine E-Mail unter Angabe Ihrer Bibliotheksnummer, der Signatur des Buches und der gewünschten Zielbibliothek. Sobald das Buch am Wunschstandort eintrifft, werden Sie per E-Mail benachrichtigt und haben sieben Tage Zeit, um es abzuholen.

Wie lange kann ich ein Buch ausleihen?

Leihfristen

Die Leihfrist beträgt normalerweise vier Wochen, Kurzausleihen sind für eine Woche entleihbar.
Präsenzbestand können Sie über Nacht oder über das Wochenende ausleihen.
Aktuelle Zeitschriftenhefte sind in der Regel nicht entleihbar, liegen aber zum Arbeiten und als Kopier-/Scanvorlage bereit.
Sie können die Leihfrist für Bücher bis zu sieben Mal online verlängern, solange die Bücher nicht von einer anderen Person vorgemerkt sind und Sie keine offenen Mahngebühren haben.

Wie kann ich mich in meinem Bibliothekskonto anmelden?

Anmeldung im Bibliothekskonto

Sie melden sich mit der Bibliotheksnummer auf Ihrer Ostfalia-Card (0916…) und einem von Ihnen selbst gewählten Passwort an.
Wichtig: Bei der ersten Anmeldung im Bibliothekskonto klicken Sie bitte auf „Neues Passwort anfordern“ um ein temporäres Passwort per E-Mail zu erhalten. Nach dem Anklicken des Links in der E-Mail können Sie Ihr dauerhaftes Passwort selbst festlegen. Bitte nutzen Sie dafür unbedingt den Link zur Anmeldung in der E-Mail, die Sie von uns erhalten haben!

Wie kann ich die Leihfrist für entliehene Bücher verlängern?

Verlängerung Leihfristen

Nach Anmeldung in Ihrem Bibliothekskonto (externer Link, öffnet neues Fenster) können Sie Bücher unter dem Reiter „Entleihungen“ auswählen und bis zu sieben Mal online verlängern.
Beachten Sie bitte, dass die Leihfrist für Bücher nur dann verlängert werden kann, wenn die Bücher nicht von einer anderen Person vorgemerkt sind und Sie keine offenen Mahngebühren haben.
Sie können Bücher an allen Ostfalia Bibliotheksstandorten zurückgeben.
Außerhalb der Öffnungszeiten stehen Ihnen dafür Buchrückgabekästen zur Verfügung.

Kann ich in der Bibliothek arbeiten?

Arbeitsplätze in der Bibliothek

Ja, Sie sind herzlich Willkommen während unserer Öffnungszeiten (externer Link, öffnet neues Fenster) an unseren Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen zu arbeiten.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen/Probleme habe?

Anfragen an die Bibliothek

Sie können sich gern persönlich, per E-Mail oder per Telefon an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier (externer Link, öffnet neues Fenster).

Sie wollen mehr über die Bibliothek wissen?

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Internetseiten.

Zur Bibliothekshomepage