Direkt zum Inhalt


Russisch

Hier findest du die Kurse für das Sommersemester 2025.

Für eine Anmeldung zum Sprachkurs bitte auf das jeweilige Sprachniveau klicken.

A1 (online)

Russisch I (A1.1) (externer Link, öffnet neues Fenster)

Montag, 17:30 – 19:00 Uhr

online

Gavrykova/ Schwerdt

Koordination und Lehrende

Weitere Informationen über die Sprache

Die  russische Sprache  im Russischen: русский язык, [ˈru.skʲɪj jɪˈzɨk], deutsche Transkription:  russki jasyk,) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Mit insgesamt etwa 210 Millionen Sprechern, davon ca. 150 Millionen Muttersprachlern, ist sie eine der meistverbreiteten Sprachen Europas und gilt als eine der Weltsprachen. Sie spielt die Rolle der Lingua franca im postsowjetischen Raum und hat in mehreren seiner Staaten den Status einer Amtssprache.

Die eng mit dem Weißrussischen und Ukrainischen verbundene Sprache wird mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben, wobei es bestimmte russische Erscheinungsformen gibt. Die russische Standardsprache beruht auf den mittelrussischen Mundarten der Gegend um Moskau. Sie ist die Originalsprache zahlreicher bedeutender Werke der Weltliteratur. Die Wissenschaft, die sich mit der russischen Sprache und der umfangreichen russischen Literatur beschäftigt, heißt Russistik.

Russisch ist Amtssprache in Russland, Weißrussland (zusammen mit Weißrussisch) und offizielle Sprache in Kasachstan (mit Kasachisch als Amtssprache), Kirgisistan (mit Kirgisisch als Amtssprache), auch in Tadschikistan genießt Russisch einen offiziellen Status. 

Daneben gibt es russischsprachige Minderheiten in allen Staaten der ehemaligen Sowjetunion und im Baltikum sowie zum Teil erhebliche Zahlen von russischsprachigen Emigranten in westlichen Industrieländern. In Finnland ist Russisch mit 49.000 und damit knapp 1 % Sprechern die größte Minderheitssprache. In Deutschland, wo die größte Zahl russischer Muttersprachler außerhalb der ehemaligen Sowjetunion lebt, ist Russisch mit rund drei Millionen Sprechern die nach Deutsch (und noch vor Türkisch) am zweithäufigsten gesprochene Sprache.  In Israel bilden die etwa eine Million russischsprachigen Einwanderer etwa ein Sechstel der Bevölkerung und damit die drittgrößte Sprechergruppe nach Hebräisch und Arabisch.

Bei Fragen wende dich bitte an das Team des Sprachenzentrums.