Spanisch
Hier findest du die Kurse für das Wintersemester 2025/26.
Für eine Anmeldung zum Sprachkurs bitte auf das jeweilige Sprachniveau klicken.
SZ – A1 (Präsenz & online)
Spanisch I/II (A1) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Mittwoch, 11:30–13:00 Uhr (Präsenz): Raum folgt
Freitag, 8:00–9:30 Uhr (online)
Der Kurs beginnt am Mittwoch, 24.09.25
Callado
SZ – A2 (Präsenz & online)
Spanisch III/IV (A2)
Kein Angebot in diesem Semester
SUD – A1.2 (Präsenz)
Spanisch II (A1.2) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Mittwochs, 13:00 - 14:30 Uhr
Müller-Venegas
WF – A1 (Präsenz)
Spanisch I/II (A1) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Montags, 9:45 – 13:00 Uhr
Wolfenbüttel
Raum folgt
Musuy i Martinez
WF – A2 (Präsenz)
Spanisch III/IV (A2) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Dienstags, 15:45 -19:15 Uhr
Raum folgt
Callado
WOB - A1 (Präsenz)
Spanisch I/II (A1) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Vorbesprechung online
Mittwoch, 24.09.25, 11:30- 12:00 Uhr
Oppermann
WOB - A2 (Präsenz)
Spanisch III/IV (A2) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Vorbesprechung online:
Mittwoch, 24.09.25, 12:00 - 12:30 Uhr
A1 (online)
Spanisch I/II (A1) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Termin-Vorbesprechung online:
Mittwoch 24.09, 11:30–12:00 Uhr
Fuentes
A2 (online)
B1 (online)
Spanisch V/VI (B1) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Termin-Vorbesprechung online:
Mittwoch, 24.09, 12:00 – 12:30 Uhr
Fuentes
B2 (online)
Vorbereitung DELE
Vorbereitung DELE (externer Link, öffnet neues Fenster)
Termin-Vorbesprechung online:
Mittwoch, 24.09.25, 12:30 - 13:00 Uhr
Fuentes
Koordination und Lehrende
Lic. Rosa Callado
Leitung, Sprachenzentrum
Gebäude Am Exer 3, Raum Raum 14, Wolfenbüttel

Lic. Ana María Fuentes Candelas
Dipl. Ing. Myriam Müller-Vanegas
Dipl.-Kfm. Sabine Oppermann
Lic. Maria Rubio Sanchez
Ana Luisa Tapia de Ossege
M.A. María Musuy i Martinez
Weitere Informationen über die Sprache
Fast 500 Millionen Menschen haben Spanisch als Muttersprache
Die Vielfältigkeit der spanischsprachigen Kultur ist überwältigend: mehr als 20 Länder rund um den Globus. Neben Spanien und Lateinamerika wird Spanisch in Äquatorialguinea, der Westsahara und den USA gesprochen. In den Vereinigten Staaten stellen die „Hispanics“ die größte Minderheit mit über 40 Millionen Sprechern.
Spanisch gilt für deutsche Muttersprachler als eine der einfachsten Sprachen zu erlernen. Es wird so ausgesprochen, wie es geschrieben wird. Orthographie und Aussprache sind unkompliziert. Keine Deklination, nur zwei Genera und eine absolut flexible Satzstruktur. Wenn Ihnen Wörter wie „ aeropuerto“ bekannt vorkommen, werden es auch alle anderen mit lateinischen Wurzeln, die Sie schon aus den Englischen kennen. Wenn Sie außerdem Kenntnisse aus einer anderen romanischen Sprache mitbringen, wie Französisch oder Italienisch, dann haben Sie schon eine solide Basis, worauf sie aufbauen können.
Auch für berufliche Zwecke spricht vieles für diese Sprache. Die wirtschaftlichen Beziehungen Deutschlands mit spanischsprachigen Ländern sind vielfältig und voller Entwicklungsmöglichkeiten.
Ein faszinierender Kontinent öffnet sich mit allen seinen Reizen: es gibt unglaubliche Landschaften (Tauchen in der Karibik, Wandern durch die Anden oder durch den peruanischen Urwald), aufregende Städte (Havanna, Buenos Aires, Cartagena de Indias ...) Musik in all ihrer Vielfältigkeit (Flamenco, Reggaeton, Salsa …) Geschichte (die Maya Pyramiden, Machu Picchu, la Alhambra …) und die Welt der Literatur und Filme zu entdecken
Übersetzungen:
¡Hola! Buenas tardes
Hallo! Guten Tag
¿Cómo te llamas?
Wie heißt du?
¿Qué tal? ¿Cómo te va?
Wie geht es dir?
Gracias
Danke
¡Adiós!
Auf Wiedersehen
Bei Fragen wende dich bitte an das Team des Sprachenzentrums.