Direkt zum Inhalt


Netzwerke

In fachdidaktischen Arbeitskreisen treffen sich KollegInnen gleicher Fachrichtung aus verschiedenen Bereichen und Fakultäten, um sich über ihre Erfahrungen und Gedanken bezüglich der Inhalte, Lehrmethoden und Prüfungsleistungen auszutauschen. Die Treffen finden mit inhaltlicher und organisatorischer Unterstützung des ZeLL statt. Es bestehen fachdidaktische Arbeitskreise zum Fach Mathematik, Marketing und Projektmanagement. Wir sind derzeit bestrebt, neue fachdidaktische Arbeitskreise, u.a. für Lehrende in den Fachbereichen BWL und Bürgerliches Recht aufzubauen.

In Ihrem Fach gibt es noch keinen fachdidaktischen Arbeitskreis? Sie wären aber interessiert, zusammen mit KollegInnen einen neuen Arbeitskreis zu gründen? Dann unterstützen wir Sie gerne! Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns!

Didaktischer Arbeitskreis Mathematik

Im didaktischen Arbeitskreis Mathematik (DAM) treffen sich Mathematiklehrende fakultätsübergreifend, um Erfahrungen und Gedanken über Inhalte sowie Lehr- und Prüfungsmethoden im Fach Mathematik zu diskutieren. Derzeit existiert am Standort Wolfenbüttel und Wolfsburg jeweils ein Arbeitskreis, dessen Mitglieder sich regelmäßig treffen. Wir unterstützen den DAM sowohl inhaltlich als auch organisatorisch.

Die Termine für diese Treffen werden von der Gruppe jedes Semester neu bestimmt. Haben Sie Interesse, an einem der bestehenden didaktischen Arbeitskreise mitzuwirken? Dann sprechen Sie uns gerne an.

Der didaktische Arbeitskreis ist 2025 Veranstalter des 22. Seminars der The Special Interest Group in Mathematics – SIG der SEFI (European Society for Engineering Education). (externer Link, öffnet neues Fenster) Das Seminar wird vom 25. - 27.06.2025 in Wolfenbüttel stattfinden. 

Individuelle Termine vereinbaren Sie bitte mit:

Didaktischer Facharbeitskreis Marketing

Im didaktischen Facharbeitskreis Marketing treffen sich hochschulweit Lehrende im Marketing, um sich zu den Besonderheiten der Lehre auszutauschen. Im Jahr 2019 waren „Case Studies“ und „ Motivation von Studierenden“ Themen der Treffen. Die Treffen finden derzeit einmal pro Semester, meist am Ende des Semesters statt.

Individuelle Termine vereinbaren Sie bitte mit:

Didaktischer Facharbeitskreis Projektmanagement/Planspiele

Im didaktischen Facharbeitskreis PM/PS treffen sich ebenfalls hochschulweit Lehrende im Marketing, um sich zur Lehre in diesem Fachbereich auszutauschen. Im Jahr 2019 gab es ein erstes Findungstreffen. Die Häufigkeit der Treffen ist mit ein- bis zweimal pro Semester geplant. Weitere Ziele neben dem Austausch sind auch der sukzessive Aufbau von Kompetenzen zur Lehre im Fachbereich.

Individuelle Termine vereinbaren Sie bitte mit:

eLearning Arbeitskreise

E-Teaching-Netzwerk für Lehrende (hier (externer Link, öffnet neues Fenster).)
mit Links zu Dokumentationen, Leitfäden und didaktischen Videos.

Arbeitskreis E-Learning (hier (externer Link, öffnet neues Fenster).)
Der Arbeitskreis zum Austausch zu Themen wie Gamification, eLearning & Co.

Arbeitskreis für Moodle-Manager*innen
Der Arbeitskreis trifft sich regelmäßig online. Die aktuellen Termine finden Sie im Kurs Moodle-Management.

Individuelle Termine vereinbaren Sie bitte mit: