
Prof. Dr.-Ing. Lilia Lajmi
Professur für Digitale Signalverarbeitung und Informationstechnik, Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Gebäude L, Raum L104, Wolfenbüttel
Lehre
Vorlesungen und Labore
- Mathematische Modellierung
- Digitale Informationsübertragung und Codierung
- Signal- und Systemtheorie
- Praktikum digitale Signalverarbeitung
- Labor Informationsübertragung
Projekte
Forschung
- Entwicklung von Algorithmen zur Detektion von Schnarchgeräuschen
- Audiomessung im reflexionsarmen Raum
- Audiocodierung für Cochlea Implantate
- Packet Loss Concealment (PLC)
Für Details siehe
Publikationen
Lajmi, Lilia & Roth, Stefan. (2025). Comparison and Evaluation of Constant-Q Transform-Based Frequency Transformations. 10.2139/ssrn.5292678.
Lajmi, Lilia. (2021). Introduction and evaluation of a new time-frequency transformation based on the CQT. 10.26271/opus-1254.
Cretti, Sean-Patrik & Lajmi, Lilia. (2020). Untersuchung eines neuronenbasierten Vocoders hinsichtlich der Fähigkeit virtuelle Kanäle zu simulieren.
Lajmi, Lilia. (2019). Implementierung und Vergleich zweier Sprachcodierungsstrategien für Cochlea-Implantate.
Stein, Jenny & Lajmi, Lilia. (2019). The Impact of Self-efficacy and Gender on Computer Performance: An Eye Tracking Study. 10.1007/978-3-030-30712-7_16.
Lajmi, Lilia. (2018). An Improved Packet Loss Recovery of Audio Signals Based on Frequency Tracking. Journal of the Audio Engineering Society. 66. 680-689. 10.17743/jaes.2018.0020.
Lajmi, Lilia. (2003). Paketsubstitution in Audiosignalen bei paketorientierter Audioübertragung. 10.14279/depositonce-700.
Adresse
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert. Setzen Sie auch bei “Drittanbieter” einen Haken, um die Karte anschauen zu können.