Arbeitsschwerpunkte
Arbeitsschwerpunkte
Übergeordneter Forschungs- und Arbeitsschwerpunkt:
Bildung und Gesundheit in kindheitspädagogischen Handlungsfeldern
(Forschungs)Themenfelder sind:
- Kindheitspädagogische Arbeitsfelder
- Bewegung in Bildung und Gesundheit
- Kindergesundheit in BIldungseinrichtungen
- Gesundheit von multiprofessionellen Teams in Bildungseinrichtungen
- (Psychomotorische) Kompetenzentwicklung von Kindern für Sicherheit und Gesundheit in Institutionen der Kindheit
- methodisch-didaktische Zugänge in der (inklusiven) Gesundheit(s)Bildung in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe;
- Gesundheit (Resilienz) bei Geschwisterkindern von Menschen mit Behinderung;
- Systemische Beratung zur Stärkung der Resilienz.
- Kindheitspädagogik der Vielfalt: Individuelle Entwicklungsvoraussetzungen und Bildungsverläufe von Kindern;
- Institutioneller Kinderschutz;
- digitales und analoges Lernen, ästhetische Zugänge, forschendes Lernen, Bewegung und Körperlichkeit als Zugänge in der Bildungsarbeit mit Kindern. Zirzensische und psychomotorische Elemente als Medium zum Erwerb von Vorläuferkompetenzen für das Erlernen von Kulturtechniken