Direkt zum Inhalt


Forschung und Projekte

Forschungsprojekte und Forschungskooperationen

Forschungsprojekte / Forschungskooperationen:

11/2024 - 05/2025

Wissenschaftliche Beratung des Projektes:
KIZS-GENIAL. Kinder zusammen stärken - Gesunde Entwicklung in allen Lebenslagen: Umfassende Gesundheitsfürsorge für alle Kinder in jedem Alter durch soziale Lotsentätigkeit in einer Kinder- und Jugendarztpraxis. Ein Projekt der Gesundheitsregion Gifhorn.

Informationen zum Pilotprojekt: https://www.gesundheitsregionen-nds.de/kizs-genial (externer Link, öffnet neues Fenster) 

2020 – 2023
Teilprojektleitung „Kindeswohl und Kinderrechte im Rahmen des Gesamtprojektes SEIB (Sozialräumliche Erprobung Integrierter Beratung"
im Landschaftsverband Rheinland (LVR)

2016 – 2020
Projektkoordination im Offenen Ganztagsbereich unter studentischer Beteiligung (MA) zum Thema: 
„Unterwegs als Veedelforscher“ mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 4 einer Primarstufe (Köln)

10/2015
Organisation einer Zirkus-Geschwister-Projektwoche zum Thema 
„Transitionsgestaltung“ in Kooperation mit Vorschulkindern einer städtischen Kindertagesstätte, deren Geschwisterkindern einer städtischen Gemeinschaftsgrundschule, Erzieherinnen, Lehrerinnen und dem Zirkus- und Artistikzentrum (Köln)

2014 – 2020
Initiierung und federführende Koordination, Organisation und Durchführung des Workshops 
„Fliehkräfte bewegt erleben“ mit Kindern im Altern von 8 bis 10 Jahren im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der Kölner Kinder Uni

07/2013
Federführende Leitung und Organisation des Projektes „Psychomotorik mit Familien mit Migrationshintergrund“ mit türkischsprachigen Müttern und ihren Kindern unter drei Jahren im Rahmen des Rücksack-Projektes einer städtischen Kindertagesstätte (Köln)

2013 – 2020
Initiierung und federführende Koordination des Projektes „Bewegte Sprache – Gestaltung von Sprechanlässen in der Psychomotorik“ mit Schülerinnen und Schülern einer Förderschule Lernen (Köln) und/oder Förderschule Sprache (Köln) unter studentischer Beteiligung (BA)

2004 – 2007
Federführende Leitung und Koordination des wissenschaftlich begleiteten Projektes „Selbst Artist sein“ in Kooperation mit dem Kölner Therapiezentrum für Kinder mit Teilleistungsschwächen

Drittmittelerfahrung:

2016
Einwerbung projektbezogener Mitteln zur Sicherung der Qualität in der Lehre 
gefördert durch das Department für Heilpädagogik und Rehabilitation, Universität zu Köln 
(Fördersumme: 1500 €)

2011 – 2013
Antragstellung des Verbundprojektes „BIK – Bewegung in der Frühen Kindheit"

Verbundpartner: 
Universität zu Köln, Universität Dortmund, Fachhochschule Koblenz, Fachhochschule Niederrhein (Mönchengladbach) 
➔ gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung 
(Fördersumme: 1,5 Millionen)