Direkt zum Inhalt


Prof. Carsten Meyer

Vita

  • Seit 2020 
    Professur für Künstliche Intelligenz an der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Seit 2014 
    Zweitmitglied an der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • 2011-2020
    Professor für Informationstechnologie an der FH Kiel
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, später Senior Scientist im Philips Forschungslabor Aachen und Hamburg (Automatische Sprachverarbeitung, Medizinische Signal- und Bildverarbeitung)
  • Promotion über Statistische Physik neuronaler Netzwerke im Graduiertenkolleg "Organisation und Dynamik neuronaler Netzwerke" in Göttingen und im "Interdisciplinary Center for Neural Computation" der Hebräischen Universität Jerusalem
  • Studium (Theoretische Physik) in Göttingen und Freiburg/Brsg

Publikationen

Für eine Liste der Publikationen siehe Google Scholar (externer Link, öffnet neues Fenster).

Projekte

Laufende Projekte

Meine Projekte findest du auch im Forschungsinformationssystem (FIS) (externer Link, öffnet neues Fenster) der Ostfalia.

KI4All

Ein partizipativer Ansatz zur fachübergreifenden Vermittlung datenzentrierter Methoden - und Anwendungskompetenzen in Hochschulen; Teilvorhaben: KI für Gesundheit, Mobilität und Energie

Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung 2021 - 2025

Kooperationspartner: TU Braunschweig, TU Clausthal

KI4Physio

KI-basierte, digitale Unterstützung von Patienten und Analyse des häuslichen physiotherapeutischen Trainings vor und nach orthopädischen Operationen

Förderung: Volkswagenstiftung, 2024 - 2026

Kooperationspartner: EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung und Zentrum für Physiotherapie, Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital (HEH) Braunschweig

Abgeschlossene Projekte

  • "Automatic Multi-Scale and Multi-Object Pedestrian and Car Detection in Digital Images Based on the Discriminative Generalized Hough Transform and Deep Convolutional Neural Networks", Dissertation Eric Gabriel (2018), gefördert durch das Land Schleswig-Holstein (Exzellenz- und Strukturbudget für die Stärkung der Forschung an Fachhochschulen - Kooperative Promotionen, 2013 - 2016)
  • "Automatic Localization of Spatially Correlated Key Points in Medical Images", Dissertation Alexander Oliver Mader (2021), gefördert durch das BMBF (Forschung an Fachhochschulen - Förderlinie Ingenieurnachwuchs, 2016 - 2019), ausgezeichnet mit dem Fokusfinderpreis der Initiative Bildverarbeitung 2021
  • "KI-RAD: Künstliche Intelligenz für radiologische Bildgebung in der Notfall- und Intensivmedizin" (Anwendungsprojekt AP 340 im KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme KI-SIGS), gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Unterauftrag der CAU Kiel), 2020 - 2023; Kooperationspartner: CAU / UKSH Kiel, Philips Forschungslabor Hamburg
  • "ARTEMIS: Artificial intelligence musculoskeletal disorders study; Teilprojekt: Deep Learning-basierte diagnostische und prospektive Beurteilung von Wirbelbrüchen (ARTEMIS-DelVera)"; Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung 2020 - 2024; Kooperationspartner: CAU / UKSH Kiel, Universität zu Lübeck, Universität Erlangen

Forschungsinteressen

  • Neuronale Netzwerke, Deep Learning
  • Maschinelles Lernen, Mustererkennung
  • Medizinische Bildanalyse
  • Computersehen
     

Anfahrtsbeschreibung

Ostfalia - Fakultät Informatik
Am Exer 2
Liefer- und Rechnungsadresse:
Salzdahlumer Str. 46/48
38302 Wolfenbüttel

Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert. Setzen Sie auch bei “Drittanbieter” einen Haken, um die Karte anschauen zu können.