Ostfalia Cup
Wir sind eine studentische Arbeitsgemeinschaft, die seit August 2008 autonom fahrende Fahrzeuge im Maßstab 1:10 entwickelt. Die Fahrzeuge verfügen über eine Fahrbahn- und Objekterkennung mithilfe von Kamera und Sensoren, die eine Hindernis- und Kreuzungserkennung, sowie eine Parklückennavigation ermöglicht. Sowohl Hard- als auch Software werden immer wieder weiterentwickelt, um in Wettkämpfen mit Teams anderer Hochschulen und Universitäten mithalten zu können.
Mehr Infos findest du auf unserer Webseite: https://cup.ostfalia.de (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ansprechpartner
B. Sc. Lars Rüdiger Kelm
Gebäude Am Exer 2, Raum 004, Wolfenbüttel
Wer kann mitmachen?
Alle Studierenden der Ostfalia sind bei uns herzlich willkommen, unabhängig von Studiengang und Schwerpunkt. Solange du Interesse und Motivation mitbringst sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Was bieten wir?
Der Ostfalia Cup bietet dir die Möglichkeit, erlerntes Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu vertiefen oder auch mal was ganz Anderes auszuprobieren. Gerne betreut das Ostfalia Cup Team studentische Projekte, die sich unter Umständen beim Studium anrechnen lassen. Sprich uns dazu gerne persönlich an. Beim Ostfalia Cup fallen Arbeiten in allen möglichen Bereichen an, sowohl technischer Natur, wie z.B. Programmierung, Platinendesign und 3D-Modellierung und -Druck, als auch betriebswirtschaftlich-organisatorische Aufgaben wie die Wartung dieser Webseite, Projektmanagement oder Social Media.
Wo findet man den Ostfalia Cup?
Unsere Arbeitsräume und die Teststrecke befinden sich in der Fakultät Informatik im Gebäude Am Exer 2d im Dachgeschoss. Hier haben wir einen großen Arbeitsraum mit Schreibtischen und Monitoren sowie eine Sofa Lounge zum entspannten Meeting. Nebenan ist unsere kleine Werkstatt in der wir unsere Fahrzeuge warten und Testaufbauten herstellen. Zum Testen unserer Fahrzeuge gibt es eine Teststrecke mit Leitstand. Besucht uns gerne. Alle Infos findest du auf unserer Webseite: https://cup.ostfalia.de/ (externer Link, öffnet neues Fenster)