Direkt zum Inhalt


Ostfalia bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Schwimmen 2025 in Düsseldorf vertreten

Aktuelles , , Personalentwicklung, Gesundheitsmanagement und Hochschulsport

Ostfalia-Schwimmerin Alina Krause überzeugte bei der DHM Schwimmen in Düsseldorf mit starken Leistungen in vier Disziplinen und tollen Eindrücken vom Event.

Alina Kraus beim Brustschwimmen

Vom 13. bis 15. Juni 2025 fanden in Düsseldorf die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Schwimmen statt. Austragungsort war das Rheinbad Düsseldorf, in dem sich über 400 Studierende von rund 70 Hochschulen zu spannenden Wettkämpfen versammelten. Veranstalter war der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh).

Die Schwimmhalle bot über das gesamte Wochenende hinweg eine dynamische Atmosphäre. Die Begeisterung und sportliche Leidenschaft der Teilnehmenden waren deutlich zu spüren. Der sportliche Ehrgeiz prägte die Stimmung sowohl auf den Tribünen als auch an den Startblöcken. Trotz wechselhafter Witterung, inklusive eines kurzen Unwetters am Samstagmittag, konnten alle Wettkämpfe wie geplant durchgeführt werden.

Alina Krause vertritt Ostfalia mit vier Starts

Für die Ostfalia Hochschule war Alina Krause am Start. Die Studentin trat in vier Disziplinen an und zeigte konstant starke Leistungen:

  • 50 m Freistil:  0:31.95 – 56. Platz

  • 100 m Freistil: 0:34.79 – 47. Platz

  • 50 m Brust: 0:43,48 – 43.Platz

  • 100m Brust:  1:34,16 – 31. Platz

Krause zeigte sich mit ihren Leistungen zufrieden: „Die Rennen waren intensiv und fordernd, aber ich konnte meine persönlichen Erwartungen erfüllen und die Trainingsfortschritte unter Beweis stellen.“ Neben den sportlichen Herausforderungen war der Wettkampf auch eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch mit anderen Aktiven aus ganz Deutschland. 

Abseits des Beckens hatte Alina noch etwas Zeit übrig, um die Stadt Düsseldorf näher kennenzulernen. Dazu berichtet sie unteranderem: „Trotz eines kurzen Unwetters am Samstagmittag ließ ich es mir nicht nehmen, am Abend einen ausgedehnten Spaziergang entlang des Rheins zu unternehmen. Dabei konnte ich weitere Eindrücke von Düsseldorf sammeln – insbesondere die entspannte Rheinpromenade mit einem wunderschönen Sonnenuntergang haben mir gut gefallen.“

Der Sonntag markierte den offiziellen Abschluss der Veranstaltung mit vielen sportlichen Erfolgen, neuen Eindrücken und der Freude, als Teil der Ostfalia an einer nationalen Hochschulmeisterschaft teilgenommen zu haben.

Das Rheinufer bei Sonnenuntergang