Direkt zum Inhalt


Windkraft im Landkreis Wolfenbüttel: Chancen und Herausforderungen

Veranstaltung , Fakultät Recht , Wolfenbüttel

Datum / Dauer: 10.12.2025

Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr

Das Forum Nachhaltigkeit #22 beschäftigt sich mit Windkraft in der Region.

Zwei Windräder vor blauem Himmel; im Hintergrund sind Wiese, Bäume und ein Wald zu sehen. Daneben steht der Schriftzug "Forum #22 Nachhaltigkeit" - Termin: 10.12.2025, 18:00 Uhr

Vorhaben, Pläne und Beteiligungsmöglichkeiten zur Windenergie in der Diskussion. Der Projektentwickler Dirk Staats von der SAB WindTeam GmbH stellt die Planungen zum Windpark zwischen Mascherode, Salzdahlum und Sickte vor. Über Genehmigungsverfahren und Beteiligungsmöglichkeiten informiert Christoph Löher (Landkreis Wolfenbüttel). Prof. Dr.-Ing. Max Juraschek (Institut für Recycling) gibt einen Input zu “End-of-Life: Von erneuerbaren Energien zu erneuerbaren Materialkreisläufen?”. Prof. Dr. iur Kai Litschen (Dekan der Fakultät Recht) moderiert die anschließende Paneldiskussion.

Das Forum Nachhaltigkeit findet in Raum RO01 im Gebäude R (Salzdahlumer Straße 46-48, 38302 Wolfenbüttel) oder online über das Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB) statt.

Anmeldung zum Forum Nachhaltigkeit

Teilnahme
Ich möchte den BELS-Nachhaltigkeitsnewsletter erhalten.

Datenübermittlung bestätigen

Die mit diesem Formular übermittelten Daten werden nur für den angegebenen Zweck des Formulars gespeichert und verwendet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Setzen des Hakens im Feld "Datenübermittlung bestätigen" erklärst du dich mit der Speicherung der mit diesem Formular übermittelten Daten einverstanden.

Veranstaltungsort

Raum RO01
Gebäude R, Fakultät Recht
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel

Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert. Setzen Sie auch bei “Drittanbieter” einen Haken, um die Karte anschauen zu können.