M.S.M. Karl-Heinz Gröpler
Gebäude Am Exer 6, Raum 47, Wolfenbüttel
Sprechstunde:
Mittwochs 10 - 11h (Vorlesungszeit) oder nach Absprache - auch telefonisch oder virtuell.
Vita
- Lehrkraft für besondere Aufgaben
- Systemischer Berater
- Präventions- und Integrationsfachkraft
- Multiplikator "Schritte gegen Tritte"
Publikationen
2020
- Gröpler, Karl-Heinz (2020): Interkulturelle Kommunikation. In: Ludger Kolhoff, Christine Baur, Karl-Heinz Gröpler und Andrea Tabatt-Hirschfeldt (Hg.): Sozialmanagement in der Arbeit mit Flüchtlingen. Eine Einführung. 1. Auflage 2020. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH; Springer VS (Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement), S. 38–57.
- Gröpler, Karl-Heinz (2020): Organisation der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. In: Ludger Kolhoff, Christine Baur, Karl-Heinz Gröpler und Andrea Tabatt-Hirschfeldt (Hg.): Sozialmanagement in der Arbeit mit Flüchtlingen. Eine Einführung. 1. Auflage 2020. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH; Springer VS (Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement), S. 61–80.
- Gröpler, Karl-Heinz (2020): Umgang mit Konflikten und Mobbing in der Schule. In: Christian Fischer und Paul Platzbecker (Hg.): Erziehung - Werte - Haltungen. Schule als Lernort für eine offene Gesellschaft. 1. Auflage (Münstersche Gespräche zur Pädagogik), S. 159–166.
2019
- Gröpler, Karl-Heinz (2019): Dokumentation und Qualitätssicherung in interdisziplinären Teams. In: Christine Baur, Christine Krüger und Franziska Homuth (Hg.): Professionen in Schule - zwischen Kooperation und Konflikt. Dokumentation der Fachtagung vom 7. Juni 2018. 1. Auflage. Wolfenbüttel, Niedersachs: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, S. 64–74.
2018
- Gröpler, Karl-Heinz (2018): ADHS. In: Bassarak, Herbert (Hg.): Lexikon der Schulsozialarbeit. Baden-Baden: Nomos.
- Gröpler, Karl-Heinz (2018): Arizona-Konzept. In: Bassarak, Herbert (Hg.): Lexikon der Schulsozialarbeit. Baden-Baden: Nomos.
- Gröpler, Karl-Heinz (2018): Beratung -kollegiale. In: Bassarak, Herbert (Hg.): Lexikon der Schulsozialarbeit. Baden-Baden: Nomos.
- Gröpler, Karl-Heinz (2018): Nachteilsausgleich (Inklusion). In: Bassarak, Herbert (Hg.): Lexikon der Schulsozialarbeit. Baden-Baden: Nomos.
- Gröpler, Karl-Heinz (2018): Reflecting Team/Reflektierendes Team. In: Bassarak, Herbert (Hg.): Lexikon der Schulsozialarbeit. Baden-Baden: Nomos.
- Gröpler, Karl-Heinz (2018): Resilienz. In: Bassarak, Herbert (Hg.): Lexikon der Schulsozialarbeit. Baden-Baden: Nomos.
2016
- Gröpler, Karl-Heinz (2016): Relevanz von Gewalt im Jugendalter. In: Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (Hg.): "Schritte gegen Tritte" - für eine Kultur des Friedens und der Gerechtigkeit. Ein Projekt zum Globalen Lernen. Neufassung. Hannover, S. 9–11.
- Gröpler, Karl-Heinz (2016): Umgang mit Konflikten und Mobbing in der Schule. In: Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (Hg.): "Schritte gegen Tritte" - für eine Kultur des Friedens und der Gerechtigkeit. Ein Projekt zum Globalen Lernen. Neufassung. Hannover, S. 12–16.
- Gröpler, Karl-Heinz (2016): Was ist Gewalt? In: Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (Hg.): "Schritte gegen Tritte" - für eine Kultur des Friedens und der Gerechtigkeit. Ein Projekt zum Globalen Lernen. Neufassung. Hannover, S. 7–8.
2015
- Gröpler, Karl-Heinz (2015): Sozialraumorientierung in der Schulsozialarbeit. In: Ludger Kolhoff (Hg.): Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit. Dokumentation eines deutsch-französisch-italienischen Seminars der Ostfalia, Hochschule (...). 1. Aufl. Herzogenrath: Shaker (Berichte aus der Sozialwissenschaft), S. 30–43.
- Gröpler, Karl-Heinz (2015): Vom Profil zur Unabhängigkeit. Rahmung für systemisch-lösungsorientierte Schulsozialarbeit. In: Frank Eger (Hg.): Lösungsorientierte Soziale Arbeit. 1. Aufl. Heidelberg, Neckar: Carl Auer Verlag, S. 195–216.
Forschung
Laufende Forschungsprojekte
- Projekt "Schule und Soziale Arbeit" (Weitere Informationen wie Förderzeitraum, Förderer und Finanzvolumen sind nicht verfügbar.)
Lehre
Betreuung von Bachelor Arbeiten
Meine Felder sind Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit und Gemeinwesenarbeit. Sollten Sie sich in diesem Bereich thematisch bewegen, könnte ich mir eine Betreuung Ihrer Arbeit vorstellen.
Ich nehme Anfragen erst mit Beginn des jeweiligen Anmeldesemesters an.