Einführungstag Master Präventive Soziale Arbeit
Dein Start ins Masterstudium: Alle Infos zum Einführungstag am 15. September 2025. Wir freuen uns auf dich!
Herzlich willkommen im Masterstudiengang Präventive Soziale Arbeit an der Ostfalia! Wir freuen uns riesig, dass du dich für dieses Studium entschieden hast. Dein Studiengang wurde erst letztes Jahr mit viel Anerkennung reakkreditiert. Um dir einen perfekten Start zu ermöglichen, haben wir einen Einführungstag für dich organisiert. Hier findest du alle wichtigen Informationen, um gut vorbereitet ins Semester zu starten. Wir begleiten dich auf deinem Weg und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Was erwartet dich?

Der Einführungstag findet am Montag, den 15. September 2025, statt. An diesem Tag möchten wir dir den Einstieg ins Masterstudium so einfach und angenehm wie möglich machen.
Du erhältst einen Überblick über die gesamte Struktur deines Studiums und lernst die Lehrenden der Grundlagenmodule sowie deines gewählten Schwerpunkts kennen. Nach dem offiziellen Teil freuen sich die Studierenden aus dem 3. Semester darauf, dich in entspannter Atmosphäre willkommen zu heißen und ihre Erfahrungen mit dir zu teilen.
Die Veranstaltung findet im Gebäude Am Exer 8 in Raum 61 statt (der Eingang befindet sich direkt gegenüber von Am Exer 6).
Montag, 15.09.2025 | Dein Fahrplan für den ersten Tag
- 09:30 Uhr: Begrüßung durch die Studiendekanin Prof. Dr. Claudia Kaiser
- 09:45 Uhr: Begrüßung der Studiengangsleitung & Vorstellung der Gesamtstruktur des Studiengangs, Dr. Dietmar Rost, Dr. Camelia Müller
- 11:00 Uhr: Vorstellung der Grundlagenmodule mit Prof. Dr. Olaf Lobermeier und Prof. Dr. Holger Wunderlich
- 11:30 Uhr: Pause und Wechsel in die Räume der Schwerpunkte
- 12:00 Uhr: Vorstellung der Schwerpunktmodule
- S1 - Kriminologie & Kriminalprävention in Raum 61 (Am Exer 8)
- Prof. Dr. Madlen Preuß, Stefanie Hälig, Dr. Camelia Müller
- S2 - Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation in Raum 60 (Am Exer 8)
- Prof. Dr. Heiko Jahn, Prof. Dr. Sina Motzek-Öz
- S1 - Kriminologie & Kriminalprävention in Raum 61 (Am Exer 8)
- 13:00 Uhr: Mittagspause
- 14:00 Uhr: Start in das Studium mit der Veranstaltung „Präventionswissenschaftliche Grundlagen“ in Raum 61 (Am Exer 8)
- Prof. Dr. Madlen Preuß, Stefanie Hälig, Dr. Camelia Müller, Prof. Dr. Heiko Jahn, Prof. Dr. Sina Motzek-Öz
- Anschließend: Start in den Nachmittag mit Studierenden des 3. Semesters (Open End)
Lehrveranstaltungs- und Lageplan
Ansprechpartner:innen
Dr. rer. pol. Dietmar Rost
Studiengansleitung für den Masterstudiengang „Präventive Soziale Arbeit“, Fakultät Soziale Arbeit
Gebäude Am Exer 6, Raum 111, Wolfenbüttel

Dr. phil. Camelia Müller
Studienfachberatung für den Masterstudiengang „Präventive Soziale Arbeit“, Fakultät Soziale Arbeit
Gebäude Am Exer 6, Raum 123, Wolfenbüttel
Sprechzeiten nach Vereinbarung