
M. A. Anna-Sophie Brucks
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Öffentliche Kommunikation, Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien
Gebäude A, Raum A.EG.042, Salzgitter
Vita
Seit 03/2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Öffentliche Kommunikation der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
03/2021 – 02/2024
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften für die Module Grundlagen der Sozialforschung, PR- und Journalismusforschung und Marktforschung
09/2021 – 07/2023
Musikredakteurin beim lokalen Bürgersender Radio Tonkuhle
09/2020 – 06/2023
Masterstudium: Kommunikationsmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
08/2019 – 04/2020
Studentische Hilfskraft an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften zur Produktion von Imagefilmen
09/2017 – 11/2020
Bachelorstudium: Medienmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Publikationen
Rau, H., Brucks, A.-S., Heyer, V. (2025). Re-inventing Management for Media Enterprises: A new Scale for the Measurement of Merit Wants, Presentation at World Media Economics and Management Conference in May 2025.
Sommer, D., Hagenah, J., Brucks, A.-S., Marquardt, S. (2025). Faire Publikationschancen? Entwicklungen der Autor*innenschaften in deutschsprachigen Fachzeitschriften der Kommunikationswissenschaft von 1983 bis 2023, Präsentation zum Thema Ungleichheit und Medienwandel. Akteure und Strukturen in historischer Perspektive. Jahrestagung der FG Kommunikationsgeschichte der DGPuK in Bamberg, April 2025.
Hagenah, J., Sommer, D., Brucks, A.-S., Marquardt, S. (2025). Wie und warum Daten der angewandten Medienforschung für die Untersuchung des sozialen und medialen Wandels benötigt werden, Präsentation zum Thema Ungleichheit und Medienwandel. Akteure und Strukturen in historischer Perspektive. Jahrestagung der FG Kommunikationsgeschichte der DGPuK in Bamberg, April 2025.
Sommer, D., Hagenah, J., Strippel, C., Brucks, A.-S. (2025). Frei und FAIR? Der Umgang mit Forschungsdaten in der deutschsprachigen Kommunikations- und Medienwissenschaft, Posterpräsentation bei der 70. DGPuK-Jahrestagung in Berlin, März 2025.
Sommer, D., Hagenah, J., Brucks, A.-S. (2024). Empirische Aufbruchsstimmung? Verdatung und Datafizierung als Impulsgeber kommunikationswissenschaftlicher Forschung. Präsentation bei der Jahrestagung der Fachgruppen „Methoden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft“ und „Digitale Kommunikation“ der DGPuK in Hamburg.
Brucks, A.-S. (2023). Learning by Doing? Eine Analyse der Medienkompetenz von ehrenamtlichen Sendungsmachenden der bundesweiten Bürgermedien, Präsentation bei der Fachtagung des Bundesverbands Bürgermedien, Oktober 2023.