Direkt zum Inhalt


Labor für Technische Unternehmensführung

Das Labor für Technische Unternehmensführung an der Ostfalia Hochschule vermittelt Ingenieurstudierenden wichtige wirtschaftliche und managementbezogene Kompetenzen. In praxisnahen Lehrveranstaltungen wie Projektmanagement, Controlling, Rhetorik oder Umweltmanagement werden Grundlagen für Führungsaufgaben in technischen Berufen gelegt. Forschungsschwerpunkte sind Veränderungsmanagement, Führung und berufliche Weiterbildung.

Schlüsselqualifikationen sind gefragt

Ingenieurinnen und Ingenieure müssen heute nicht nur technisches Wissen beherrschen – sie müssen auch mit den Grundlagen wirtschaftlicher Zusammenhänge vertraut sein, denn in der Industrie werden sie in aller Regel auch Führungsaufgaben übernehmen. Die Vermittlung dieser sogenannten Schlüsselkompetenzen ist die Aufgabe des Bereichs Technische Unternehmensführung.

Übersicht des Labors

Vorlesungsinhalte

Überblick über die zentralen Themen der Vorlesung

Betreute Lehrveranstaltungen (Bachelor)
  • Kommunikation
  • Betriebswirtschaft und Recht für Ingenieure und Ingenieurinnen
  • Wirtschaftswissenschaftliche Module im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt
Betreute Lehrveranstaltungen (Master Energiesystemtechnik)
  • Strategie und Führung

Forschung

Forschungsaktivitäten und Veröffentlichungen im Labor für Technische Unternehmensführung

  • Veränderungsmanagement
  • Unternehmensführung
  • Mitarbeiterführung
  • Weiterbildung von Führungskräften

Laborleitung

Mehr über die Fakultät entdecken