Vergangene Woche besuchte eine Abschlussklasse der Dr. von Morgenstern Schulen Braunschweig das Institut für Biotechnologie und Umweltforschung am Exer. Die 15 angehenden BTAs und CTAs wurden von Prof. Dr. rer. nat. Elke Wilharm empfangen und durch die modernen biotechnologischen Labore geführt.
Ein besonderes Highlight war der Workshop zur Luftkeimanalytik, geleitet von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dipl.-Ing. Silvia Drescher-Hartung (M.B.A.). Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in die Umwelttechnik und die Bioökonomie, unter anderem am Beispiel des Forschungsprojekts Cell2Cell.
Die jungen Gäste zeigten sich besonders beeindruckt von der Ausstattung der Labore. „Die Bioreaktoren waren sehr spannend, besonders der selbstgebaute Airliftreaktor“, resümierte ein Teilnehmer.
Abschließend hieß es: „Kommt gerne wieder! Vielleicht beginnt ihr nach eurer abgeschlossenen Ausbildung 2026 euer Studium bei uns.“