FaRa V
Der Fachschaftsrat an der Fakultät Versorgungstechnik
Der Fachschaftsrat der Fakultät Versorgungstechnik, kurz FaRa V vertritt die Interessen unserer Studierenden. Damit ist der FaRa V ein wichtiges Organ der studentischen Selbstverwaltung und bietet eine Plattform für die studentische Mitbestimmung im Hochschulalltag. Die Mitglieder des Fachschaftsrats werden ausschließlich von den Studierenden der jeweiligen Fakultät jährlich im Wintersemester gewählt.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Vertretung der Studierenden
- Veranstaltungsorganisation, z.B. beim Stammtisch im Mai, Erstsemesterparty u.v.m.
- Beratung, Unterstützung, Informationsaustausch
- Ansprechpartner für Probleme aller Art
- Mitwirkung in Gremien und Kommissionen
- Klausurensammlung
Mitglieder des Fachschaftsrats
Thies Böckler (Bachelor-Student Smart City Engineering)
Theo Brokering (Bachelor-Student Energie- und Gebäudetechnik)
Henry Schäfer (Master- Student Student Energiesysteme und Umwelttechnik)
Kontakt zum Fara V
Fachschaftsrat Fakultät Versorgungstechnik
Gebäude M, Raum M034
Offene Sprechstunde:
Jeweils Mittwoch im dritten Block. Alternativ gerne eine Mail senden.