Beirat Bio- und Umwelttechnik
Die Fakultät Versorgungstechnik wird auf dem Gebiet der Bio- und Umwelttechnik durch einen Beirat beraten, der sich aus derzeit 13 Vertreter*innen von lokalen Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten zusammensetzt. Einmal im Semester finden die Sitzungen des Beirats Bio- und Umwelttechnik unter dem Vorsitz von Prof. Dr. rer.nat. Elke Wilharm statt. Die Mitglieder des Beirats, unter ihnen einige Absolvierende der Fakultät Versorgungstechnik, repräsentieren die Arbeitgeber für Ingenieur*innen der Bio- und Umwelttechnik und beraten die Fakultät u.a. zu curricularen Entwicklungen.
Beirat Bio- und Umwelttechnik
Mitglieder
ASA Spezialenzyme GmbH, Wolfenbüttel
DEKRA Automobil GmbH, Braunschweig (externer Link, öffnet neues Fenster)
E.ON Avacon AG, Salzgitter (externer Link, öffnet neues Fenster)
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig (externer Link, öffnet neues Fenster)
Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH, Oldenburg (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ibis Umwelttechnik GmbH, Wolfsburg (externer Link, öffnet neues Fenster)
INPUT Ingenieure GmbH, Sehnde
Nordzucker AG, Braunschweig (externer Link, öffnet neues Fenster)
Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig (externer Link, öffnet neues Fenster)
Surfactor Germany GmbH, Schöppenstedt (externer Link, öffnet neues Fenster)
UCL Umwelt Control Labor GmbH, Braunschweig (externer Link, öffnet neues Fenster)
Volkswagen AG, Wolfsburg (externer Link, öffnet neues Fenster)
Wilhelm-Klauditz-Institut für Holzforschung, Braunschweig (externer Link, öffnet neues Fenster)