Direkt zum Inhalt


M. A. und M. Ed. Laura Sophie Risse

M. A. und M. Ed. Laura Sophie Risse

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakultät Handel und Soziale Arbeit

Gebäude G, Raum 16, Suderburg

Lehr- und Forschungswerkstatt

Vita

Seit 01.01.2025        Mitarbeiterin des LeFo-Werks am Standort Suderburg 

2022 – 2024            Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover, 

                                 Institut für Sonderpädagogik, Abteilung Sonderpädagogische Psychologie

2018 – 2021             Studium: Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften (M.A.)

                                 Studium: Lehramt für Sonderpädagogik, Zweitfach Deutsch, 

                                 Schwerpunkte Lernen und Sprache (M.Ed.)

2015 – 2018             Studium der Sonderpädagogik (B.A.)

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Fachkraft/ Lehrkraft-Kind Interaktionen in Kitas/ Grundschulen beobachten
  • Mehrsprachigkeit in (außer)schulischen Handlungsfeldern
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung
  • Adaptivität
  • Prozessbegleitung von Abschlussarbeiten

Publikationen

Schmidt, F. A., Risse, L. S., Beckerle, C. & Mackowiak, K. (2019). Der Einsatz von Fragearten in unterschiedlich stark strukturierten Situationen im Kita-Alltag. Empirische Sonderpädagogik, 11(4), 310-31.

Beckerle, C. & Risse, L. S. (angenommen). Systematisches Review zum Adaptivitätskonzept im Kontext von Sprachbildung/ -förderung in Kitas. Erscheint in: Frühe Bildung.

Auszeichnungen