Direkt zum Inhalt


Hochschulinfotage - 750 Studieninteressierte erleben die Ostfalia

Aktuelles , , Marketing und Kommunikation , Von: Vera Huber

Teilnehmende loben die Workshops, Vorlesungen, Laborführungen und Einblicke in den Campusalltag beim “Studium unter der Lupe”.

Für die Studieninteressierten gab es auf jedem Campus zur Begrüßung ein herzliches Willkommen.
Für die Studieninteressierten gab es auf jedem Campus zur Begrüßung ein herzliches Willkommen. Foto: Ostfalia

Vom 10. bis zum 13. November 2025 hat die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ihre Türen für Studieninteressierte geöffnet. Mehr als 750 Besucher*innen informierten sich beim „Studium unter der Lupe" in Wolfenbüttel, Wolfsburg, Salzgitter und Suderburg umfassend über das Studienangebot.

Die Hochschule stellte ihre mehr als 60 Bachelorstudiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik, Soziales, Sport, Psychologie, Recht sowie Medien und Design vor. Die Besucher*innen konnten verschiedene thematische Schwerpunkte wählen und einen Vormittag lang Hochschulluft schnuppern – mit Workshops, Vorlesungen, Laborführungen und Einblicken in den Campusalltag. Für Begleitpersonen wie Lehrer*innen, Eltern und weitere Unterstützende gab es ein eigenes Programm. 

Klares Bild von den Vorteilen eines Studiums an der Ostfalia

Das Feedback der Teilnehmenden fiel positiv aus: Besonders gelobt wurde die gute Vorbereitung von praxisnahen Einblicken in das Studium an der Ostfalia. „Viele Studieninteressierte haben uns gesagt, dass sie durch die Veranstaltung nun ein klares Bild davon haben, was den Unterschied zwischen einem Studium an einer Universität und an einer Fachhochschule wie der Ostfalia ausmacht“, berichtet Anica Schreiber von der Zentralen Studienberatung der Ostfalia.

„Mir hat der Tag sehr geholfen, einen tieferen Einblick zu bekommen, wie das Studium aussieht. Es war sehr schön, persönliche Gespräche in kleinen Gruppen zu führen", sagt zum Beispiel Angelina vom Gymnasium am Fredenberg (externer Link, öffnet neues Fenster) in Salzgitter. „Ich empfehle die Hochschulinfotage auf jeden Fall weiter", sagt ihre Mitschülerin Yeter.

Vielfältige Informationsangebote der Ostfalia für Studieninteressierte

Wer in diesem Jahr die Hochschulinfotage an der Ostfalia verpasst hat, findet unter www.ostfalia.de/erleben (externer Link, öffnet neues Fenster) weitere Angebote, um sich das Studium an den vier Hochschulstandorten Salzgitter, Suderburg, Wolfenbüttel und Wolfsburg genauer anzusehen.

Ansprechperson

Zentrale Studienberatung

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Telefon: +49 5331 939 15200
E-Mail: zsb(at)ostfalia.de