Mit der akademischen Abschlussfeier hat die Fakultät Handel und Soziale Arbeit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Freitag, den 26. September 2025, ihre Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters verabschiedet. Insgesamt zählten die Bachelorstudiengänge Handel und Logistik, Soziale Arbeit, BWL online und der Masterstudiengang BWL online 69 Absolventinnen und Absolventen im Sommersemester. 30 von ihnen fanden sich am Campus Suderburg ein, um den erfolgreichen Studienabschluss gemeinsam zu würdigen.
Ab 15 Uhr startete der Begrüßungsempfang. In lockerer Atmosphäre kamen Studierende, ihre Familien sowie Lehrende miteinander ins Gespräch, tauschten Geschichten der gemeinsamen Studienzeit aus und gaben der Feier damit einen festlichen Auftakt.
Das offizielle Programm leitete Prof. Dr. Kirsten Wegner ein, die bereits von 2021 bis 2023 Dekanin der Fakultät Handel und Soziale Arbeit war und dieses Amt seit dem 1. September 2025 erneut innehat. In ihrer Begrüßungsrede würdigte sie die Absolventinnen und Absolventen für ihre Leistungen und hob die besondere Vielfalt der Studienrichtungen hervor. Sie betonte, dass die jungen Akademikerinnen und Akademiker in unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft künftig einen wertvollen Beitrag leisten werden und dass auch die Hochschule vom Wissen und der Expertise ihrer Alumni profitiert.
Leonie Krieg, Absolventin der Sozialen Arbeit, wandte sich in einer persönlichen Rede an ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen: „Ich hoffe, ihr habt hier Freundschaften für das Leben geschlossen und nehmt diese mit. Damals war es ein Anfang, jetzt ist dieses Kapitel zu Ende. Doch mit dem weiteren Studium oder dem Einstieg ins Berufsleben beginnt zugleich ein neuer Abschnitt. Ein Neuanfang, auf den ihr später mit ähnlichen Gefühlen zurückblicken könnt wie heute die Erstsemester.“
Anschließend wurden die Absolventinnen und Absolventen einzeln auf die Bühne gebeten und erhielten ihr Zeugnis und ein kleines Abschiedsgeschenk. Prof. Dr. Markus Storck, Studiendekan, und Prof. Dr. Susanne Schlabs, stellvertretende Studiendekanin, überreichten einen Kulturbeutel mit einem symbolischen „Wissensschlüssel“ – als Zeichen dafür, dass das erworbene Wissen künftig viele Türen öffnen wird.
Für die musikalische Begleitung sorgten Ferdinand Zumbusch und Simon Chales de Beaulieu.
Mit Applaus, anerkennenden Worten und zahlreichen Glückwünschen endete die Feier am frühen Abend. Für die Fakultät stellte die Veranstaltung nicht nur einen feierlichen Schlusspunkt des Sommersemesters dar, sondern auch einen symbolischen Startschuss für die zukünftigen Wege der Absolventinnen und Absolventen.
Ihre Ansprechpartnerin zu diesem Thema:
Marie Ruhm
Wissens- und Technologietransfer
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Telefon: 05331 939 10790
E-Mail: ma.ruhm(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)