Runder Tisch Elektromobilität in Salzgitter
Datum / Dauer: 18.09.2025
Zeit: 16:00 Uhr
Die Ostfalia Hochschule richtet in Salzgitter den Runden Tisch Elektromobilität der Regionalen Energieagentur aus. Diesmal geht es um das Autonome Fahren.

Innerhalb der Europäischen Mobilitätswoche lädt das Forschungszentrum CEMO am 18. September auf den Ostfalia-Campus Salzgitter ein. Beim 15. Runden Tisch Elektromobilität der Regionalen Energieagentur (externer Link, öffnet neues Fenster) geht es im Schwerpunkt um das Autonome Fahren:
- Prof. Sebastian Ohl führt in die Technologien ein, die Autonomes Fahren ermöglichen.
- Prof. Sven Strube spricht zur Frage, ob Autonomes Fahren eine Zeitenwende im Verkehrssystem bedeutet.
- Prof. Joachim Landrath stellt die Ladeinfrastruktur an der Ostfalia Hochschule vor.
Die Moderation übernimmt Ralf Utermöhlen (externer Link, öffnet neues Fenster), Geschäftsführender Gesellschafter der Firmengruppe AGIMUS.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, Networking und gewinnen Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Mobilität!
Hier geht's zur Anmeldung (externer Link, öffnet neues Fenster).
Veranstaltungsort
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Campus Salzgitter, Raum C.0.14
Karl-Scharfenberg-Straße 55, 38229 Salzgitter
Ansprechperson
Prof. Dr. Sebastian Ohl
Professur für autonome Systeme und autonomes Fahren, Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Gebäude A, Raum A201, Wolfenbüttel
Zur Seite
