Als Teil der Lehrveranstaltungen im Modul “Corporate Finance, Sustainable Development Goals und Corporate Governance” haben die FTC-Master-Studierenden gemeinsam mit ihrem Schweizer SDG-Simulationspartner, einer Gruppe von Masterstudierenden der FHGR Fachhochschule Graubünden in Chur in gemischten Teams erfolgreich eine SDG-Lösung verhandelt.
Unsere Masterstudierenden hatten die außergewöhnliche Gelegenheit, im Rahmen der Exkursion nach Genf an zentralen Orten internationaler Zusammenarbeit Einblicke zu gewinnen, darunter auch ein Besuch bei den Vereinten Nationen, der zu den absoluten Highlights der Reise zählte. Im Kontext der Principles for Responsible Management Education (PRME) und in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Genf konnten alle Teilnehmer hautnah erleben, wie Nachhaltigkeit, Verantwortung und globale Entscheidungsprozesse in der Praxis umgesetzt werden.
Besten Dank an Prof. Dr. Christian Hauser von der FHGR Fachhochschule Graubünden und an Anna-Theresia Krein und Rene Will Tesch für die Idee, Durchführung und engagierte Mitleitung der Exkursion. Möglich wurde der inspirierende Austausch zwischen Theorie und internationaler Praxis auch deshalb, weil das Genfer Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung uns mit Organisation, Expertise und Kontakten so vortrefflich unterstützt hat.