Am Mittwoch, den 24.09.2025 zwischen 18 und 20 Uhr diskutiert das 21. Forum Nachhaltigkeit der Fakultät Recht/Brunswick European Law School (BELS) der Ostfalia Hochschule und des Landkreises Wolfenbüttel unter dem Thema „Nachhaltigkeit auf der Kippe, Trumpsche Doktrin strikes back?“.
Zu Beginn wird Prof. Dr. Udo Becker (Fakultät Recht) die frühe Gegenbewegung, insbesondere über das Wettbewerbsrecht vorstellen. Anschließend gibt Filip Feil (Student, Master „Finance, Tax and Company Law“) einen Überblick über die Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung bis heute.
Abschließend referiert Prof. Dr. habil. Lisa Fröhlich (PRME DACH Chapter Chair) über das „Rollback bei Nachhaltigkeitspflichten: ein Risiko für Unternehmen – ein Verstoß gegen das Völkerrecht.“
Das Forum möchte verschiedene Perspektiven diskutieren und sucht Antworten auf die Frage, wie sich naturwissenschaftliche Realitäten und ein als lebenswert empfundenes Leben im Geiste eines guten Kompromisses miteinander vereinbaren lassen.
Das Forum Nachhaltigkeit findet in Raum RO01 im Gebäude R (Salzdahlumer Straße 46-48, 38302 Wolfenbüttel) oder online über das Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB) statt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter: www.ostfalia.de/forum-nachhaltigkeit-20250924 (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema:
Sebastian Barnstorf
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Brunswick European Law School (BELS)/Fakultät Recht
Telefon: 05331 847821
E-Mail: s.barnstorf(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)