
Prof. Dr.-Ing. Xiaobo Liu-Henke
Gebäude Salzdahlumer Straße 46/48, Wolfenbüttel, Raum A064, Wolfenbüttel
Regelungstechnik, Fahrzeugmechatronik
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Vorlesungen
Vorlesungen
- Erweiterte Methoden der modernen Regelungstechnik
- Grundlagen der modernen Regelungstechnik
- Intelligente Fahrzeugfunktionen in Cyber-Physischen Verkehrssystemen
- Rapid Control Prototyping for Smart Systems
Labore
Labore
- Regelungstechnik
- Regelungstechnik-Vertiefung
- Fahrzeugmechatronik
- Rapid Control Prototyping
Niedersächsischer Wissenschaftspreis
Niedersächsischer Wissenschaftspreis
Für ihre wissenschaftlichen Leistungen zeichnete die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, Prof. Liu-Henke am 15. Oktober 2014 in Hannover mit dem Wissenschaftspreis Niedersachsen 2014 aus.
Als Begründung für den Preis nannte die Ministerin die zukunftweisenden Forschungsansätze im Bereich Fahrzeugmechatronik und Elektromobilität, mit denen Prof. Liu-Henke einen wesentlichen Beitrag zur Profilbildung der Forschung an der Hochschule geleistet hat.
Darüber hinaus fördert sie mit einem durchgängigen Nachwuchskonzept die kooperative Promotion der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit den technischen Universitäten, begleitet Studierende in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn und betreut als Mentorin Startup-Unternehmen von Jungingenieurinnen und -ingenieuren.
Forschungsprofessur
Forschungsprofessur
Im September 2012 wurde Prof. Liu-Henke vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit einer der ersten sechs Forschungsprofessuren an Niedersächsischen Fachhochschulen ausgezeichnet.
Prof. X. Liu-Henke erhielt im November 2012 eine Berufung zur Honorarprofessorin an der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) in Hangzhou, China. Näheres dazu hier (externer Link, öffnet neues Fenster)
Fachgruppe Regelungstechnik und Fahrzeugmechatronik
Angewandte Forschung für eine erfolgreiche Mobilitätswende
Direkt zur Fachgruppe