REVFIN
Verbundprojekt "Prevention, Reduction and Recycling of Fishnet Pollution in Vietnamese Coastal Waters" mit gleichnamigen Teilvorhaben (REVFIN)
Projektleitung: Prof. Dr. Max Patrick Ehleben, Prof. Dr. habil. Harald Rau
Projektlaufzeit: 01.11.2022 - 30.09.2025
Das NET-Works-Projekt befasst sich mit der Verringerung des Meeresmülls durch aufgegebene, verlorene oder weggeworfene Fischernetze in vietnamesischen Küstengewässern. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit KMU-Fischereibetrieben, Universitäten und Fischereibehörden der Region durchgeführt. Das Projekt fördert außerdem die Entwicklung von Kapazitäten in der Hochschulbildung zur Entwicklung von Recyclingrouten und neuen Wertschöpfungsketten. Hierzu werden empirische Studien zur Ermittlung und Quantifizierung der Quellen von Kunststoffemissionen aus der Fischerei durchgeführt. Die Entwicklung von Best-Practice-Leitlinien für die Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit von Fischernetzen hilft kleinen und mittleren Fischereibetrieben, nachhaltiger zu handeln. Mittels Beratung politischer Partner bei der Bewertung von technologischen Lösungen und Konzepten sollen geeignete rechtliche Rahmenbedingungen zur Vermeidung von Meeresmüll durch Fischereigeräte entwickelt werden. Zur Stärkung des öffentlichen Umweltbewusstseins werden zudem Demonstrationszentren für das Kunststoffrecycling eingerichtet.







