Institut für Verkehrsmanagement (IfVM)
nachhaltig - mobil- zukunftsorientiert
Du willst Mobilität neu denken oder suchst als Unternehmen starke Partner?
Dein Einstieg in die Mobilität der Zukunft

Was macht das IfVM aus?
Wir verbinden Lehre, Praxis und Forschung für eine nachhaltige Verkehrswelt.
Hier findest du alles zu Studium, Praxis und Kooperation.
Hier geht’s weiter...
Informationen für Interessierte Unternehmen
Infomationen für Studieninteressierte
Im Fokus: Radverkehrsmanagement
Der Verkehrssektor ist der größte CO₂-Verursacher in Deutschland – eine Verkehrswende ist daher dringend nötig. Das Fahrrad spielt dabei eine zentrale Rolle: Durch geringe Lärm- und Schadstoffemissionen ist Radfahren klimafreundlich und fördert die Lebensqualität für Mensch und Tier. Es benötigt außerdem wenig Platz, sodass öffentliche Flächen für soziale und kulturelle Zwecke frei bleiben. Radfahren ist zudem kostengünstig und zugänglicher für mehr Menschen, indem beispielsweise auch Kinder eigenständig mobil sein können.
Am Institut für Verkehrsmanagement (IfVM) arbeiten wir an innovativen Lösungen, um den Radverkehr nachhaltig zu fördern – mit einem interdisziplinären Ansatz aus Planung, Gesellschaftswissenschaften und Kommunikation. Seit 2020 leitet Prof. Kühl die vom Bundesministerium für Verkehr gestiftete Professur für Radverkehr. Im Team entwickeln wir gemeinsam praxisnahe Lehrinhalte und Forschungsprojekte, um das volle Potenzial des Fahrrads als Verkehrsmittel auszuschöpfen.
