Uelzener Forum 2025 – Thema: Einsamkeit
Datum / Dauer: 07.11.2025
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Das Uelzener Forum 2025 widmet sich dem Thema Einsamkeit und fördert Austausch, Vernetzung und neue Perspektiven.
Der Präventionsrat Uelzen lädt in Zusammenarbeit mit der Fakultät H zum diesjährigen Uelzener Forum 2025 ein. Der ganztägige Fachtag widmet sich dem Thema „Einsamkeit“ – einem gesellschaftlich hochaktuellen Thema, das Menschen in allen Lebensphasen und Lebensbereichen betrifft.
Ziel der Veranstaltung ist es, fachlichen Austausch, Vernetzung und Inspiration für regionale Impulse und Initiativen zu fördern, die sich der Prävention und Überwindung von Einsamkeit widmen.
Programmrahmen
- Datum: Freitag, 7. November 2025
- Zeit: 9:00 – 16:00 Uhr
- Ort: Campus Suderburg, Ostfalia Hochschule, Fakultät H
- Veranstalter: Präventionsrat Uelzen in Kooperation mit der Fakultät H
Zielgruppe
Das Uelzener Forum richtet sich an die regionale Fachöffentlichkeit – insbesondere an Fachkräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit, Schule und Bildung, Pflege sowie Seelsorge. Darüber hinaus sind auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Studierende herzlich eingeladen, teilzunehmen und mitzudiskutieren.
Hintergrund
Das Uelzener Forum ist ein seit 2013 etabliertes Kooperationsformat zwischen dem Präventionsrat Uelzen und der Fakultät H. Im zweijährigen Rhythmus greift die Veranstaltung aktuelle gesellschaftliche Themen auf und bietet Raum für fachlichen Diskurs, Austausch und die Entwicklung gemeinsamer Perspektiven. Seit 2018 liegt die Ansprechpartnerrolle seitens der Ostfalia bei Prof. Dr. habil. Detlef Gaus (externer Link, öffnet neues Fenster).
Tagungsbeitrag und Anmeldung
Pro Teilnehmer*in wird ein Kostenbeitrag von 30 Euro erhoben (inklusive Essen und Getränke). Für Auszubildende, Studierende bzw. Schüler*innen (mit Nachweis) wird der Kostenbeitrag auf 10 Euro ermäßigt.
Eine Anmeldung ist auf folgender Internetseite erforderlich:
https://veranstaltungen.landkreis-uelzen.de/452 (externer Link, öffnet neues Fenster)
Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen und inspirierenden Fachtag mit Ihnen!